Werbung

schneeeeee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

schneeeeee

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

@Dani

Musste natürlich jetzt grad nochmals nachmessen auf unserer Terasse.

Es liegen tatsächlich 14-16 Zentimeter (leicht verweht)!
Hoffe doch, dass der eine oder andere Zentimeter noch
fallen wird..

Takt. -1.1 Grad, mässiger Schneefall

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Also doch der Wind...Mir schneits im Moment zu fest um zu messen! Ziehe mir jetzt in der warmen Stube den Umzug rein!

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Markus (Horw) »

Habe mir vor dem Umzug noch die Messung angetan. Auch bei mir hinten 17 cm Schnee. Winterhöchststand und weiter ziemlich Wind und Schneefall. Abseits der Hauptstrassen aktuell nur noch mit 4x4 fahrbar. (Bin extra ein bisschen rumgefahren, ist einfach genial mal im Schnee ein bisschen das "Hinterteil" des Autos kommen zu lassen. Ist ja bei uns sonst so selten der Fall.
Markus Burch

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

schneeeeee

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Die Luft - wird immer je mehr - trockener.

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@steff:

Habe mich nun auch mit dem Meter in den Schnee gewagt. Deine Messung stimmt tatsächlich:O! Bin je nach Messort auf 13-14 cm gekommen! Und es schneit entgegen den Wetterprognosen munter weiter. Staulage? Takt - 2°C

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Miburri (Kriens LU)
Beiträge: 95
Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
Wohnort: 6010 Kriens
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Miburri (Kriens LU) »

Hier messe ich jetzt auf Boden 11 cm und auf dem Rasen rüdige 20 cm.:D:D

Bild
Gruss Miburri

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Miburri

Dann hat mein Eindruck nicht getäuscht! Eifach rüüdig....
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Muss meine neue Digicam mal benutzen und das Wetter hat sich heute dazu von seiner besten Seite gezeigt.

Die ersten zwei Bilder stammen von heute morgen, ca. 06:30

Bild

Bild


Und diese zwei Bilder stammen von heute Abend ca. 16:50

Bild

Bild

Hier mittlerweile kein Schneefall mehr, hoffe das in der zweiten Wochenhälfte noch etwas hinzukommt.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

die kleine aber recht heftige zelle am jurasüdfuss ist genau über mir es schneit wie wild,bei minus 1°Grad!!!einfach nur traumhaft!!!:O

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

schneeeeee

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Sali zäme,
13cm Schnee gab es in Döttingen, damit bin ich zufrieden. (Erhoffte mir 10cm):-O
Bild

Wie lange kann sich der Schnee wohl halten?

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten