Seite 4 von 8

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:09
von Heiziger
Das Niederschlagsgebiet hinter der Front scheint sich mit der Front in der Region Zürich zu vereinen. So seh ichs auf jeden Fall auf dem Radar.

@ Cec: Bei mir immer noch mässiger Wind, obwohl ich schon lange hinter der Front bin

@ Kaiko: Ich hoffe es, obwohl in Bern der Niederschlag bei Takt 2,3 °C meist in flüssiger Form fällt :-/

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:14
von Dani (Niederurnen)
Wenn die Fronten sich vereinen kann ich ja noch hoffen

1000hpa
Takt 4.0°C
Regen

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:18
von Marco (Oberfrick)
So bi mir ist grad was durchgegange heftige Böhen und strömenter Regen oder gar Schneeregen bei noch 4°C!

Gruss Marco

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:18
von Marco(Bremgarten AG)
Auch hier in Bremgarten mässigstarker Wind und Regen,bis jetzt noch ohne Flocken.
Takt : 3,8 Grad
Mal schauen,obs noch zu schneien beginnt.

Marco

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:19
von Federwolke
Hoi zäme

An Tron und Dani bezüglich Gewitterentwicklung heute Abend:

Der Link bietet sehr wertvolle Informationen zu Sommergewittern, doch ist bei Wintergewittern die Entstehung etwas speziell. Habe mich zwar in meiner Arbeit ausschliesslich mit Sommergewittern befasst, doch die Grundvoraussetzungen (Feuchte, Labilität, Hebung) müssen auch für Wintergewitter gegeben sein. Die Gewitter von heute Abend sind während des Durchzugs einer Kaltfront entstanden. Die Feuchte im Vorfeld war vorhanden, die Luft relativ warm. Die Hebung wurde durch das Einfliessen von Kaltluft aus Westen verursacht. Man stelle sich bildlich vor, wie im Mittelland warme Luft liegt (ca. 0° im 850 hPa-Niveau) und nun über den Jura hinweg sich die kalte, schwerere Luft sich ins Mittelland ergiesst (ca. -5° im 850 hPa-Niveau). Zusammen mit dem starken Westwind wird so die Warmluft im Mittelland sehr schnell ausgeräumt, da sie leichter ist als die Kaltluft, weicht sie nach oben aus. In der Höhe wird aber auch massiv kältere Luft herangeführt (-35° im 500 hPa-Niveau). Wir haben somit eine Differenz von 35 K zwischen den beiden Niveaus (=Labilität). Eine Faustregel besagt, dass ab 40 K Differenz fast mit Sicherheit Gewitter auftreten können. Durch die rasche Hebung, wie sie heute zustande kam, reicht für die Auslösung auch eine etwas kleinere Differenz. Dass die Aktivität nach Osten hin abnahm, kann ich mir dadurch erklären, dass die rasche Hebung, verursacht durch die Turbulenzen am Jura, sich im Flachland verlangsamt. Bei etwas nördlicherer Anströmung wäre eine erneute Aktivierung an den Voralpen zu erwarten gewesen. Da heute die Front ziemlich genau aus Westen kam, rechne ich nicht mit weiteren Gewittern direkt an der Front. An den Alpen verlangsamt sich diese jetzt und die Niederschläge sind nun staubedingt.

Hingegen können noch einzelne Gewitter auf der Rückseite mit den Schauerzellen auftreten, da die kälteste Luft in der Höhe erst noch nachfolgt. Diese dürfte laut GFS 18z in den nächsten Stunden eintreffen und wird am Morgen bereits östlich der Schweiz liegen. Ich sehe somit die Chance für einzelne Entladungen noch bis etwa 03.00 Uhr, danach wird's mit der erneuten Warmluftadvektion in der Höhe (=Stabilisierung) immer unwahrscheinlicher.

Grüsslis

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:20
von Martm
Guten Abend,

Von der Front habe ich zwar hier fast nichts mitbekommen, dafür aber ist nun soeben der Regen in Nasschnee übergegangen.
Wind hat es auch, der ist aber kaum nenneswert.
Vor der Front hatte ich 5.5°C, nun sind es nur noch 2.5°C!
So wie es im Moment aussieht bin ich optimistisch, was etwas Schnee angeht bis morgen (mindestens bei mir auf 600m.ü.M.):-)

Gruss, Martin

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:22
von Heiziger
Danke für die Erklärung @ Fabienne! Jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer :-)

Gruss Tron
- Editiert von Tron am 14.01.2004, 23:43 -

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:24
von Kaiko (Döttingen)
Also das Webcambild von La Chaux de Fonds gefällt mir schon ganz gut;-)
Bild
Auf 1000m hat's jetzt aber auch schon Frost.
Na mal abwarten..
Gute Nacht zäme

Regen wird zu Schnee

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:30
von Roger
Hallo zusammen,
Bei mir jetzt auch langsamer Übergang vom Regen in Schnee. Wind hat jetzt
etwas nachgelassen.

Vielleicht schickt ja der *Berner-boarder* Schnee zu mir ;-)

Gruss Roger

SCHEE BIS INS FLACHLAND UND WINTERGEWITTER!!!???

Verfasst: Mi 14. Jan 2004, 23:31
von Dani (Niederurnen)
Hoi Fabienne,

Danke für deine Erklärungen. Die 40K Differenz, kann man die auch im Sommer hinzuziehen oder ist nur auf Wintergewitter anwendbar?

Gruss Dani