Ach herrje, das wollte ich als letztes hören.Federwolke hat geschrieben: ↑Sa 18. Jan 2025, 13:42 Wenn extreme Kälte auf dem nordamerikanischen Festland etwas bewirkt, dann ganz sicher Langeweile in Europa. Die auf den Atlantik ausfliessende Kaltluft sorgt dort für stationäre Tiefs, wir auf der Vorderseite im permanenten Warmluftstrom, der das hohe Geopotenzial über unseren Köpfen mästet. Vielleicht sorgt ab und zu mal etwas gefrierender Regen oder - falls die bodennahe Kaltluftschicht mächtig genug - Schneefall in homöopatischen Dosen für etwas "Spannung" im Frontenfriedhof Westeuropa.
Ich bin gespannt auf deine Monatsprognose für den Februar, diese dürfte aber entsprechend ein weiterer Schlag in die Magengrube sein.