Seite 4 von 6
Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024
Verfasst: Di 9. Jan 2024, 22:56
von Michael ZH
Auch hier in der Stadt Zürich feiner Pulverschnee. Auch schön....

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024
Verfasst: Di 9. Jan 2024, 23:18
von Willi
Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024
Verfasst: Di 9. Jan 2024, 23:49
von Peter aus Hünenberg
Genf wird gut eingedeckt mit Schnee, schon 8mm Niederschlag/12h >10cm Schnee und es kommt laufend Nachschub aus Süden... dürfte wohl ziemlich chaotisch werden im Rushhour morgen

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 02:27
von Jan (Böckten, BL)
Es ist schon immer wieder ein Phänomen das weit im voraus angekündigte Wintereinbrüche floppen, so wie hier auf 550m am letzten Sonntag wo fast alles braun blieb und dann plötzlich erscheint wie aus dem Nichts ein Schneefallgebiet auf den Wetterkarten. Zuerst sollte es nur im Westen bis Bern schneien und dann plötzlich findet man sich in einem kleinen Wiintermärchen wieder. Basel immerhin wie von ICON-D2 prognostiziert mit 3mm, das dürften dann wohl pulvrige 4-5cm sein. Dazu wird es laufend kälter, Rünenberg hier in der Nähe aktuell mit -6.1 Grad

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief am 6.1.2024/7.1.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 07:21
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Was für eine nette Überraschung.
Ja in Gipf-Oberfrick gab es etwa 5cm pulvriger Schnee bei aktuellen -6.3°C
In Basel sehe ich es nicht so recht aber hab das Gefühl in der Region um den Bahnhof gab es etwas weniger dafür etwas mehr Altschnee...Riehen meldet 6cm! so viel messe ich jetzt auf der Terrasse im 6ten Stock.
Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 09:44
von Markus Pfister
Bestätige von meiner Fahrt heute früh, dass im Flachland vom Raum Zürich bis nach St. Gallen praktisch alles schneebedeckt ist. Kein mir bekanntes Wettermodell hat das gezeigt, auch nicht das Rapid Update Arome Pi und wie sie noch alle heissen. Nur das Niederschlags-Radar hatte es drin

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 10:06
von Mike, 4055 Basel
Auch in der Stadt am Ende ca. 5 cm Neuschnee. Und nach Sonnenaufgang immer kälter. In Genf nach 15 cm Neuschnee schneit es selbst jetzt noch etwas weiter. Gerade gesehen, wie dort in der App aus dem Nichts die Niederschlagssignale für heute aufgetaucht sind.
Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 15:37
von Stabe
Auch hier in Buchs gabs 4 cm Pulver: seehr Löblich!

Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024
Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 18:17
von Federwolke
Erkenntnis des Tages: Bei einer Nordlage gibt's keinen Süd(ost)föhn in den Alpen
TMax Visp 7.2 Grad, Chur 5.6, Göschenen 3.7
... oder wie aus einer
Nordlage (HNA) eine
Südostlage (SEA) wurde. GWL-Klassifizierung kann verdammt trickreich sein. Wetterlagenkalender und Wetterbericht sind korrigiert - aber bereits morgen wird doch wieder eine Nordlage draus (HB).
Re: Nasse NO-Lage dank Italien-Tief 06.01.2024 - 10.01.2024
Verfasst: Do 11. Jan 2024, 17:02
von Willi
Tiefster Winter heute auf dem Zugerberg. Auch der Nebel hat seinen Anteil daran. Nadelwald im Nadelwald.
