Seite 4 von 4

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 02:37
von Severestorms
Willi hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 19:34 Quellen tut's jedenfalls gewaltig im Westen - jetzt grad ein Giftzahn über Brugg
Der Giftzahn war übrigens ein klassischer Tail-End Charlie:


Bild

Quelle:
https://www.meteopool.org/de/livemap#49 ... 063965/6/0

Die Zelle blitzte zwar selten, hatte dafür aber eine schöne dunkle und auffällig dynamische Basis.


Bild


Gruss Chris

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 07:49
von B3rgl3r
Vielleicht mal was anderes zu den Thema.
Die Schneefallgrenze ist lokal unter 1200 Meter.

Vals (1250 müm) ist weiss und das nicht nur angezuckert sondern "richtig".

https://vals.ch/webcams/
Pässe (Julier Flüela und co ebenfalls Schneebedeckt).

Vgl strassen.gr.ch

Ps: Wetterberichte sprachen von lokal bis 1800. "Knapp" daneben ist auch vorbei 😜

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 08:09
von Willi
Und, zur Dokumentation, auch noch die 48h-Stunden Summenkarte. Es kommt wohl nicht so oft vor, dass die höchstmögliche Farbstufe angezeigt wird. Jedoch ist dieses Maximum im Tessin, wie schon erwähnt, vermutlich zu hoch. Da die Bodenstationswerte auch fehlerbehaftet sein können (z.B. Verluste bei Wippengeräten), dürfte es nicht einfach sein, die effektive maximale Niederschlagssumme bei diesem Ereignis zu rekonstruieren.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 08:13
von Federwolke
B3rgl3r hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 07:49 Ps: Wetterberichte sprachen von lokal bis 1800. "Knapp" daneben ist auch vorbei 😜
Und ich dachte schon, meine 1600 m wären "mutig" :lol:

Im Ernst: Das passiert jeden September wieder, dass die Niederschlagsabkühlung in engen Tälern von den Modellen massiv unterschätzt wird. Man kann als Meteorologe mit "Bauchgefühl" etwas korrigieren, aber gleich über 500 m unter das kälteste Modell zu gehen getraut sich kaum jemand, auch ich nicht.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 08:20
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 08:09 Da die Bodenstationswerte auch fehlerbehaftet sein können (z.B. Verluste bei Wippengeräten), dürfte es nicht einfach sein, die effektive maximale Niederschlagssumme bei diesem Ereignis zu rekonstruieren.
Mosogno (SMN-NIME) mit 246 mm in 48 h bis 7 Uhr MESZ. Der Sintflut-Streifen zielt knapp östlich an dieser Station vorbei, für diese selbst dürfte die Skala auf der Regensummenkarte ungefähr stimmen.

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 08:59
von Severestorms
Severestorms hat geschrieben: Sa 23. Sep 2023, 02:37
Willi hat geschrieben: Fr 22. Sep 2023, 19:34 Quellen tut's jedenfalls gewaltig im Westen - jetzt grad ein Giftzahn über Brugg
Der Giftzahn war übrigens ein klassischer Tail-End Charlie:


Bild

Quelle:
https://www.meteopool.org/de/livemap#49 ... 063965/6/0

Die Zelle blitzte zwar selten, hatte dafür aber eine schöne dunkle und auffällig dynamische Basis.


Bild


Gruss Chris
Sorry, ich hatte gestern versehentlich und der Müdigkeit geschuldet die beiden falschen Bilder an meinen Post angehängt. Dies ist nun der richtige Radar-Screenshot des Tail-End Charlies und das richtige Foto der Zellbasis (Post angepasst).

Gruss Chris

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 11:52
von Willi
Off Topic
Zur Zeit ist das Genua-Tief voll im Saft :roll:
Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: So 24. Sep 2023, 15:53
von Jeannette
Das Video von dem Auszug des Abendgewitters, das von Baden her dem Nordrand der Schweiz entlang bis kurz vor Schaffhausen zog, gefilmt ab 19.25 bis 20.20 Uhr:

Re: FCST/ NCST Starkregen Nordtessin und Graubünden 21.09.2023-22.09.2023

Verfasst: Fr 29. Sep 2023, 13:22
von Jeannette
Und hier noch die "Shelf" welche am 22.9.2023 rund eine Stunde vor dem Gewitter über den Rhein zog.
(Entwickelte sich zu einem Starkregen mit 2-3 Blitzen :-)