Als ich jedoch ca 20min vor dem Eintreffen der Superzelle in Grabs auf das Radar aufmerksam wurde, habe ich die Kamera denoch hervorgeholt. Mangels Auto und Zeit blieb ich aus Sicherheitsgründen jedoch in der Wohnung, denn wie Willi bereits geschrieben hat, wäre es selbst als Laie ganz klar erkennbar gewesen, dass es sich um eine sehr starke Zelle handeln musste.
Selbst wenn man dem Radar nicht getraut hätte, spätestens bei den Webcambildern aus dem Toggenburg hätten die Alarmglocken läuten müssen.

Quelle:
https://wildhaus.roundshot.com/gamsalp - 29.07.23 14.30 Uhr
Leider sind die Fenster der Wohnung denkbar ungünstig ausgerichtet. So konnte ich den wunderschön definierten Aufwindbereich nicht auf die Bilder kriegen. Dennoch möchte ich die beiden erstellten Timelapses teilen. Die meisten die starke Privacy-Settings im Browser aktiviert haben, müssen die Videos eventuell bei Vimeo direkt öffnen.
Da alles etwas schnell gehen musste, habe ich zu lange Intervalle gesetzt, deshalb sind die Timelapses nicht flüssig. Zusätzlich habe ich daher auch noch ein Handy-Video. Dieses ist jedoch ohne Ton da mein Smartphone älter ist und einen Video-Codec nutzt, mit dem die meisten Video-Editing Softwares Mühe haben.
Der Durchzug der Superzelle in Grabs war beachtlich. Der Standort der Videos ist ungefähr im Dorfzentrum. Weiter in Richtung Buchs sowie in Richtung des Rheins wütete die Zelle augenscheinlich jedoch noch stärker. Zum Vergleich das grösste Hagelkorn, dass ich auf dem Balkon in Grabs gefunden habe und die Hagelkörner die sich in Buchs ansammelten zusammen mit weiteren Schäden in Buchs (Bild in Grabs direkt nach Durchzug der Zelle, Bild in Buchs ca. 3h danach).
Grabs:

Buchs:




Die Windstärken mussten im Vergleich zum Dorfzentrum Grabs (Standort Videos) noch stärker gewesen sein in Richtung Rhein und Buchs. Während in Grabs meist Äste von den Bäumen abgebrochen sind, waren es in Buchs vereinzelt auch Bäume die dem Wind nicht standhalten konnten.
Alles in allem war es ein Gewitter wie ich es lange nicht mehr erlebt habe in Grabs. Das Szenario erinnert mich zudem etwas an den Tornadoverdacht in Wildhaus/Grabs vom 23.07.09 als ebenfalls eine Superzelle rechts ausscherte und ziemlich genau eine Zugbahn einschlug, die dem Verlauf des Toggenburgs ähnelte und somit relativ ungestört ins Rheintal ziehen konnte.
Thread Tornadoverdacht Wildhaus (SG) 23.07.2009:
viewtopic.php?t=6483&hilit=wildhaus+tornado
Am Rande möchte ich noch einige Worte zum betroffenen Fest verlieren.
Entstanden ist es vor einigen Jahren aus einer Fasnachtsgruppe der Dorfjugend meiner Generation. Danach ist es Jahr für Jahr etwas angewachsen. Es ist also keine professionelle Organisation sondern auf Initiative eines Teils der lokalen Jugend entstanden. Zudem musste ich etwas schmunzeln als ich bei SRF von einem "Seilziehfest" gelesen habe. Im Zentrum steht eher der Zapfhan als die sportliche Aktivität. Nicht das etwas falsch damit ist. Ich möchte damit einfach aufzeigen, dass es ein Fest ist, das wohl schneller gewachsen ist als die Organisation.
Da Menschen verletzt worden sind und ich die Organisatoren ungefähr kenne, möchte ich persönlich auch nicht weiter darauf eingehen. Ich hoffe hiermit einfach etwas mehr Kontext geben zu können.