Seite 4 von 5

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 19:25
von Bernhard Oker
Die folgenden Fotos wurden vom Spotterplatz oberhalb von Gisikon LU aufgenommen.

Cosmo hat heute sehr gut gepasst: :up:

Bild


Erste Versuche Richtung Sempach/Pilatus:

Bild


Bild


Die erste Zelle zieht südlich durch und erzeugt leichten Outflow.

Bild


Mit dem Nordwestwind vom Jura her bildet sich eine dunkle Basis Richtung Sempach.

Bild


Sehr schnell entsteht ein Niederschlagsvorhang, der sich im südlichen Bereich verstärkt.

Bild


Bild


Die nachfolgende Zelle produzierte vor dem Niederschlag viele Erdblitze auf breiter Front, teils aus dem Amboss heraus (folgen im Video).

Bild


Bild


Max. Windböen. Luzern sticht heraus:
Bild

Bild

Gruss
Bernhard

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 19:45
von Vortex2
War hier in Hittnau knapp am Rand der Gewitter. Der Aufzug war begleitet von Blitzen (CC und CG) und einigen interessanten Wolkenstrukturen.

Bild


Bild


Dann eine kurze Böenwalze die einigen (Blüten)Staub aufwirbelte und kurz kräftiger Regen (allerdings kaum messbar, gerade mal 0.2mm laut meiner Station).

Bild


Zum Abschluss dann wieder Blitze und dazu einige kräftige Rumpler.

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 20:13
von Rontaler
Hallo zusammen

Die Gegend von Pilatus über Luzern bis Zug und Küssnacht ist seit bald einem Jahr die Region, um jedes Mal praktisch die jeweils maximal mögliche Niederschlagsmenge abzubekommen, so auch heute wieder.

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 1550z.html

Bild

20 Minuten Artikel zur Hagelkorngrösse im Kanton Jura: https://www.20min.ch/story/ploetzlich-f ... 4351074940

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 20:23
von Jeannette
https://www.msn.com/de-ch/nachrichten/o ... AA1aNmJo|3

Bild 3: Also..ich weiss ja nicht, vielleicht sehe ich das falsch, aber die sehen nicht aus wie Hagelkörner, sondern eher wie Eiswürfel für nen Drink..

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 20:30
von Markus Pfister
Hallo zusammen,

heute ist auch der Gärbis oberhalb Gais von einem Gewitter aus Südwesten getroffen worden, hier einige Bilder:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Kurzes Video vom stürmischen und blitzreichen Durchgang des Regens mit einzelnen Hagelkörnern:


Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 22:32
von Bernhard Oker
Einige der Erdblitze die im 52min langen ungeschnittenen Video vorkommen.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Das Video zeigt die Entwicklung und den Durchzug von zwei Gewitterzellen, wobei nur die Zweite viele Erdblitze erzeugte. Beide Gewitter brachten Starkregen der zweitweise mit kleinem Hagel durchmischt war.


Gruss
Bernhard

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 07:43
von Bernhard Oker
Zusammenschnitt der Blitzeinschläge bei Gisikon:


Gruss
Bernhard

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 08:31
von tino-dietsche
Hallo Zusammen,

Besten Dank für die Beiträge und Impressionen die es hier bereits wieder zu bestaunen gibt. Meine gestrige Wahl vom Standort auf dem St. Anton bei Oberegg AI, war schlussendlich doch nicht ganz ideal, es hat zwar ordentlich geblitzt, doch das meiste passierte in den Wolken bzw. im dichten Niederschlag. Zwischendurch wurde es ziemlich ungemütlich und ich musste mich zurück ziehen.

Ein paar Impressionen zeige ich aber doch auch noch. Zeitraffer etc. sind noch in Bearbeitung.


Bild



Bild



Bild



Bild



Bild



Bild


Gruss aus Goldach,

Tino

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 08:31
von Haene
Sali zäme

Hier ein Video der Gewitter gestern Abend. Der Standort war in Walchwil, später etwas oberhalb von Walchwil. Das Gewitter war sehr Blitzintensiv. Auch die Geräuschkulisse, die trockenen knackigen Kracher, vor allem Auf dem Walchwilerberg, waren beeindruckend.




Ein paar Bilder aus dem Video.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Liebe Grüsse von Hans-Jörg

Re: Gewitter 05.05.2023

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 08:48
von Bernhard Oker
Zum Abschluss noch das Video mit dem länger anhaltenden Starkregen mit kleinem Hagel aus dem Auto hinaus gefilmt:


Da ging noch einer vergessen (Video 09:03). Gemäss Audiospur hat der in 300m Entfernung eingeschlagen.

Bild


In Gisikon lief Braunes Wasser die Strasse hinunter. Probleme mit dem Abfluss der Wassermassen konnte ich aber keine feststellen.
Rontaler hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 20:13 Bild
Radar fürs Archiv:
Bild
Quelle: 3D-Radar aktuell (kostenpflichtig)

Gruss
Bernhard