Seite 4 von 6
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Di 9. Mai 2023, 12:32
von Mathias Uster
Für die ausgetrockneten und dann überspülten Böden Norditaliens könnte das Dauergetropfe um die Alpen herum dennoch einen Segen sein.
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 00:39
von Severestorms
Mathias Uster hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 12:32
Für die ausgetrockneten und dann überspülten Böden Norditaliens
könnte das Dauergetropfe um die Alpen herum dennoch einen Segen sein.
Dazu ein aktueller Blogpost mit dem Titel
"Heftige Regenfälle für Norditalien! Gibt es nach der Dürre endlich Entspannung?"
https://www.daswetter.com/nachrichten/a ... nnung.html
Gruss Chris
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 06:25
von Zumi (AI)
Ja genau...
Beim Pegelstand des Lago Maggiore kommt nächstens Hochwasser - GS1 in Sicht...
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 10:28
von flowi

Symbolbild: Mai 2023

(für D-Eggingen, Nähe SH, - und das restliche CH Mittelland...

)
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 12:41
von Mathias Uster
Sogar in Südspanien müssen sie die Jacken wieder aus dem Schrank nehmen...
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 22:39
von Federwolke
Zugegeben, das hat in gewissen Momenten auch seinen Reiz. Heute Abend 19:43 MESZ bei Oberlindach, Blick Richtung Bantiger:
Wenn man bloss nicht steife Finger kriegen würde und man alle paar Kilometer Rüssel und Äuglein trocknen müsste...
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Do 11. Mai 2023, 07:25
von Willi
Zugegeben, das hat in gewissen Momenten auch seinen Reiz.
Genau. Aprilwetter vom feinsten, jetzt den 3. Monat in Folge mit Heizung.

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 00:19
von Federwolke
Beinahe hätte ich im Wetterbericht geschrieben, dass es ab dem Wochenende wieder wärmer schifft. Ist aber nur ein kurzzeitiges Antäuschen, denn danach wird's erst so richtig gruselig:
https://meteoschmid.ch/?openw=open
Im Frühling 2021 dachte ich, das sei die unterste Schublade, das in diesem Jahrhundert noch möglich wäre. So kann man sich täuschen...
Noch nie gesehen sowas:
Aktuell sieht es so aus, als würde das Blockadehoch im letzten Maidrittel etwas nach Südwesten rutschen und auch uns ein wenig beglücken. Allzu viel drauf wetten würde ich aber noch nicht...
Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 06:47
von Peter aus Hünenberg
Auch das Problem mit dem viel zu wenig Schmelzwasser in den Bergen dürfte wohl in der nächsten Woche ein Stück weit gelöst werden.

Re: Mittelfrist / Langfrist Frühling 2023
Verfasst: Di 16. Mai 2023, 06:34
von Federwolke
Die rote Mauer über Europa wird noch etwas höher gezogen. Jetzt nur noch drei Tage der nächsten sechs Wochen ohne Block im Ensemble. Wetter kaputt
