Schafskälte in Bezug auf TP
Werbung
(Alb-)Träume 2023
-
Peter aus Hünenberg
- Beiträge: 77
- Registriert: Mo 3. Aug 2020, 11:45
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: (Alb-)Träume 2023
Taupunkte zwischen 0 und 2 Grad im CH NO ( Kt. Schaffhausen, Salen Reutenen) mitte Juni ist auch nicht gerade alltäglich und das mit ursprünglich kont. Arktikluft erwärmt.
Schafskälte in Bezug auf TP
Schafskälte in Bezug auf TP
Zuletzt geändert von Peter aus Hünenberg am Di 13. Jun 2023, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2023
Kanton Schaffhausen... gutes Stichwort!

Dagegen ist es bei uns in Bern geradezu noch richtig grün. Am schlimmsten kam es mir im Osten Schaffhausens vor. War auch bei der NIME Lohn, dort wirklich alles verbrannt, egal ob gemäht oder stehen gelassen. Letzter Niederschlag war dort am 23. Mai.
Dem Hustenreiz nach zu schliessen, muss ich heute Staub und Ozon für mindestens ein Jahr gebunkert haben...

Dagegen ist es bei uns in Bern geradezu noch richtig grün. Am schlimmsten kam es mir im Osten Schaffhausens vor. War auch bei der NIME Lohn, dort wirklich alles verbrannt, egal ob gemäht oder stehen gelassen. Letzter Niederschlag war dort am 23. Mai.
Dem Hustenreiz nach zu schliessen, muss ich heute Staub und Ozon für mindestens ein Jahr gebunkert haben...
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 14. Jun 2023, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Mathias Uster
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2023
Nach dem neuesten EZ Extended Lauf von gestern wäre diese Episode zu kurz dafür:Mathias Uster hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2023, 07:17 Mit diesem Siebenschläfer würden die Wiesen dann bald auch im Süden gelb![]()

Wirklich interessant, wie das Blockade-Muster konstant bis hinten raus gerechnet wird. So langsam gelange ich zur Überzeugung, dass wir einen Sommer der Marke "bisher unbekannt" geliefert bekommen. Ist noch ein Weilchen hin bis zur Siebenschläfer-Prognose, der diesjährigen fiebere ich bereits ungeduldig entgegen...
Zuletzt geändert von Federwolke am Mi 14. Jun 2023, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Mathias Uster
- Beiträge: 295
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 09:58
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 2286 Mal
- Danksagung erhalten: 122 Mal
Re: (Alb-)Träume 2023
Off TopicNur kurz eine Verständnisfrage: der rote Block sagt doch nichts über die geografische Lage des blockierenden Hochs aus? Oder bin ich da falsch gewickelt?
Kann auch in einen anderen Thread verschoben werden...
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2023
Das wäre doch ein schöner Umschwung, Schafskälte 2.0. Auch die Ensembles machen einigermassen mit. Aber schon bezeichnend, wie der Niederschlagsbeginn immer geschoben wird. Zuerst war's der Montag, dann der Dienstag und jetzt der Mittwoch. Wenn das so weitergeht, wird es nichts mit Wasser von oben.
Quelle: ecmwf.int. Die Karte ist für den 23.6. 12z


Quelle: ecmwf.int. Die Karte ist für den 23.6. 12z


Zuletzt geändert von Willi am Mi 14. Jun 2023, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2023
Hoi Matthias
Die exakte Bezeichnung des Regimes heisst "Scandinavian Block". Das beinhaltet aber relativ viel: Genau über Skandinavien bzw. nur dort (das wäre der klassische Fall), aber auch Skandinavien + Ausdehnung nach Westen oder Süden. Rot kann also fast alle Wetterlagen des Typs Ost, Süd und Hoch Mitteleuropa bedeuten. Was es nicht bedeutet: Ein blockierendes Hoch über dem Atlantik (das wäre ATR, also violett) oder über Island (NAO-, also grün).
Kurzum: Alles was nicht blau ist, kann Blockierung bedeuten. Am wenigsten noch bei grün, dann flutschen die atlantischen Tiefs südlich durch (was wir aber gerade im Sommer auch nicht lustig finden, siehe 2021).
Die exakte Bezeichnung des Regimes heisst "Scandinavian Block". Das beinhaltet aber relativ viel: Genau über Skandinavien bzw. nur dort (das wäre der klassische Fall), aber auch Skandinavien + Ausdehnung nach Westen oder Süden. Rot kann also fast alle Wetterlagen des Typs Ost, Süd und Hoch Mitteleuropa bedeuten. Was es nicht bedeutet: Ein blockierendes Hoch über dem Atlantik (das wäre ATR, also violett) oder über Island (NAO-, also grün).
Kurzum: Alles was nicht blau ist, kann Blockierung bedeuten. Am wenigsten noch bei grün, dann flutschen die atlantischen Tiefs südlich durch (was wir aber gerade im Sommer auch nicht lustig finden, siehe 2021).
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Haene
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa 8. Aug 2009, 16:51
- Hat sich bedankt: 1152 Mal
- Danksagung erhalten: 1090 Mal
Re: (Alb-)Träume 2023
Das schreibe ich lieber in den (Alb-)träume Tread, denn bis zum Dienstag kann die Prognose noch ändern. Der 12er Lauf von GFS heute hat eine interessante Entwicklung über der Schweiz drin.

Beim Wind auf der 850 hPa-Ebene ist vor der Böenfront so etwas wie die Ruhe vor dem Sturm zu erkennen (fehlende Windpfeile). Dem Tief mit Kerndruck 1009 hPa in der Region Bodensee steht der Verlauf der 1016 hPa Isobare etwa der Reuss entlang gegenüber. Wenn das so eintrifft, kann das durchaus für einige ein Albtraum werden.
Gruss von Hans-Jörg

Beim Wind auf der 850 hPa-Ebene ist vor der Böenfront so etwas wie die Ruhe vor dem Sturm zu erkennen (fehlende Windpfeile). Dem Tief mit Kerndruck 1009 hPa in der Region Bodensee steht der Verlauf der 1016 hPa Isobare etwa der Reuss entlang gegenüber. Wenn das so eintrifft, kann das durchaus für einige ein Albtraum werden.
Gruss von Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9024 Mal
- Kontaktdaten:
Re: (Alb-)Träume 2023
Zuletzt geändert von Federwolke am Sa 17. Jun 2023, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social




