Seite 4 von 7
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 15:22
von Mathias Uster
Hier in Oerlikon hagelt's für Anfangs Mai erstaunlich wüst

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 15:23
von widovnir
In den Zürcher Kreisen 6 und 7 hat die kleine Zelle gegen 14:45 gut Hagel abgeworfen, die Meteoschweiz-Meldungen sind in der Masse ein guter Indikator:

Quelle: Meteoschweiz App
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 15:31
von Vortex2
Mathias Uster hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 15:22
Hier in Oerlikon hagelt's für Anfangs Mai erstaunlich wüst
Ja, ziemlich was runtergekommen hier in Oerlikon.

Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 16:13
von Bernhard Oker
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 16:18
von Severestorms
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 17:44
von zti
Beim Bahnhof Zürich Seebach waren die Hagelkörner bis zu 1cm gross. War leider in einer Sitzung und hatte lediglich Zeit ein paar Blumentöpfe zu retten.
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 17:54
von Slep
Um 15Uhr wurde ich von einem Houseshaker aus Richtung Tösstal erschreckt! Das musste ein sehr kräftiger Blitz gewesen sein.
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 17:55
von Microwave
Erlaube dass ich dass so ein bisschen auseinanderpflücke/aus dem Kontext reisse
Tajno hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 14:28
Tat richtig gut.
Najjjja, meine Begeisterung hält sich erstmal in wohldefinierten Grenzen
Der Donner war nicht so schlimm, das stimmt. Nicht grad erwartet an einem halbmotivierten Tag wie gestern, aber nichts wirklich weltbewegendes, vorallem nicht aufgrund der "optischen" Vorgeschichte ein paar Sekunden vorher.
Tajno hat geschrieben: ↑Mi 4. Mai 2022, 14:28
als ob du direkt ins Gesicht fotografiert wurdest.
Aber wenn man einfach mal in s Gesicht fotografiert wird finde ich das nicht so überzeugend. Ich weiss, das hast du wohl nicht gemeint mit "tat richtig gut", aber irgendwie passten deine Aussagen grad gut
Wenn nur noch alles hell ist und du den Blitz nicht mal gesehen hat, da denkst du einfach nur noch "sh**, da kommt jede ms (!!) ein brutalster Weltuntergangsknall, das hat hier bestimmt grad im nächsten Haus eingeschlagen oder so" und verschrickst dementsprechend. Ich jedenfalls hatte so reagiert gestern.
Etwas gemütlicher hätte man es gestern auch angehen können
Heute war es tatsächlich etwas gemächlicher. Herausgestochen ist eigentlich nur das permanente Dauergegrummel am Nachmittag, warum ich mir die Sache ein bisschen genäuer anschauen wollte.
Der Blick zum Fenster im obersten Stock heraus zeigte dann schnell, welche Zelle wohl den Lärm machen musste... siehe auch Bild vom Severestorms.
Grüsse - Microwave
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 18:20
von zti
Frage: Was ist genau ein Wolkenblitz? Nur ein Blitz zwischen Wolken? Es wird hier im Forum von Einschlag geschrieben (Wolkenblitz von gestern in Zürich). Wie und wo werden die kA gemessen wenn kein Einschlag gibt?
Re: Gewitter 03.05.2022/04.05.2022/05.05.2022
Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 19:26
von Bernhard Oker
COSMO für Morgen Donnerstag Abend am Bodensee:
(Jeder Lauf rechnet im Moment was deutlich anderes als davor.)
Thread Titel für den 05.05.2022 ergänzt.
Gruss
Bernhard