Werbung

Popcorn Gewitter 30.04.2022

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Popcorn Gewitter 30.04.2022

Beitrag von Severestorms »

Martin hat geschrieben: Mi 4. Mai 2022, 07:45 Bezüglich Stabilität müsst ihr euch das so vorstellen… 3ha Fläche auf ca 3m Höhe. Der Hagel bleibt dann liegen. Nehmen wir nur mal 5mm Niederschlag als Rechnungsgrösse: 30`000m2 x 5lt = 150 Tonnen Gewicht auf ein System, welches fertiggestellt und vereinfacht ausgedrückt wie ein Hausdach aufgebaut ist. Es hält weil es aus stabilen Dreiecken besteht. Diesem Dreieck fehlt aber noch eine Seite. Im Normalfall dehnen sich die Netze leicht aus und Hagel kann in der Mitte der Fahrgasse herunterkullern. Durch die Verformungen des noch instabilen Dreiecks haben sich wohl Säcke gebildet die sich nicht entleeren konnten. Damit ist eine Kettenreaktion im Gang die nicht aufgehalten werden kann. Schnee ist aus dem selben Grund schon ab wenigen cm absolut zerstörerisch für eine solche Anlage, der bleibt auch kleben.
Ob es nun eine Fehlplanung oder Pech war, ist egal, im Frühling ist das Risiko für Hagel leicht erhöht, je früher man mit dem Aufbau beginnt je kleiner. Dafür ist das Schnee Risiko dann deutlich höher. Dann wird aktuell ja nicht mehr einfach pünktlich geliefert was bestellt wird und so wird es immer mehr zum Lotto spiel, den Termin zu wählen.
Ich würde sagen: Berufsrisiko, welches wegen Klimawandel steigt…
Vielen Dank Martin für die Erklärung. Ich hätte eigentlich nicht von Fehlplanung sprechen sollen, solange ich mich auf dem Gebiet nicht auskenne. :oops:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten