Seite 4 von 20

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:17
von Mathias Uster
Hier wieder einmal der ewige Jammeri vom Tessin:
Das ECMWF Szenario bedeutet 5 Monate ohne nennenswerte Niederschläge. Mag mich an keine vergleichbare Trockenperiode hier erinnern. Aber vielleicht macht ja dann doch das GFS Cut-Off das Rennen...

Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 14:49
von Willi
Welches Osterei darf es denn bitte sein?
Dieses da :lol:
Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 16:40
von Federwolke
Richtig, ein blaues hat in der Auswahl von gestern Abend noch gefehlt :lol:

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 20:44
von Jan (Böckten, BL)
GFS bastelt bereits an der nächsten Frostkeule... da wär das Ei kurz vorher wohl nur der Appetizer :roll:

Bild


.....wird von den ENS noch nicht gestützt, aber zeigt "schön" was möglich ist.

Und wie die geproggten 24 Grad in der Meteoschweiz App für nächste Woche mit Saharastaub werden sollen ist mir doch ziemlich schleierhaft.. :?:

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Sa 9. Apr 2022, 21:00
von Federwolke
Ja, dieser April schickt sich an, ein 2013er zu werden. Kalt, trüb, nass und zwischendurch kurz sehr warm.

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: So 10. Apr 2022, 11:47
von Staublaui99
30cm neuschnee schwändi 688m 10.04.22

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Bild


Bild
schünä sunntig :up:

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: So 10. Apr 2022, 22:14
von pepe14
https://youtu.be/N80MGTKeRQ0
Hier noch ein Zeitraffer vom Winterlichem Appenzellerland wo sich gegen Mittag noch der letzte Schneeschauer entlud.

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: So 10. Apr 2022, 22:55
von Willi
Berner Osterei :lol:
Bild

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Mo 18. Apr 2022, 21:49
von Federwolke
Die Gefahr von tagelangem Kaltlufttropfen-Geeier direkt über uns scheint vorerst gebannt. Stattdessen am Freitag wieder das hier:

Bild

Wird gefühlt ein Dauerzustand. Noch vor 20 Jahren passierte das pro Frühling vielleicht einmal, und das nicht mal in jedem Jahr. Soll keiner sagen, die nordhemisphärische Zirkulation und die Häufigkeit der Wetterlagen hätte sich nicht verändert...

Re: (Alb-)Träume 2022

Verfasst: Di 19. Apr 2022, 17:26
von Haene
Die Kirschbaumblüte ist dieses Jahr hier in unserer Gegend besonders intensiv und entsprechend schön anzuschauen.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Wenn die Fröste weiter so glimpflich verlaufen wie bisher, können wir uns auf eine erfolgreiche Kirschenernte freuen. Die Aufnahmen sind von Küssnacht am Rigi und der Seebodenalpstrasse entlang.

Gruss von Hans-Jörg