Werbung

Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Federwolke »

Hier sind über den ganzen Tag verteilt im wahrsten Sinn des Wortes immer wieder die Fetzen geflogen:

Bild


Typisches Märzwetter halt... früher nannte man es Aprilwetter.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Federwolke »

Für eine Hypnose muss man derzeit nur ein paar Sekunden aus dem Fenster schauen (Taschentuch-Schauer) :lol:

Wechselt von Minute zu Minute. Kurz darauf reiner Regen, dann wieder dichter Schneeregen, dann kurz Pause mit einem halben Sonnenstrahl, dann wieder Leintücher. Fehlt nur noch etwas Styropor oder blankes Eis mit musikalischer Begleitung, das wird vermutlich mit der kältesten Höhenluft (-32° in 500 hPa) am Nachmittag geliefert.
Zuletzt geändert von Federwolke am Mo 15. Mär 2021, 09:38, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Willi »

Frühlingsanfang 2021. 10:37
Samstag
, 20. März
Schön frische erste (astronomische) Frühlingsnacht. Allerdings wackeln die Prognosen fürs Wochenende noch erheblich.

meteoblue.com (Diagramm für Stallikon)
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo eine sehr blitzaktive Zelle schleicht sich bei Rheinfelden über den Rhein und steuert gut auf Gipf-Oberfrick zu!

16:50 erster Donner!


Bild

@Zoomradar Pro 2020(Kostenpflichtig)

17:00 Eine weisse Wand und dann heftiger Graupelschauer
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Mo 15. Mär 2021, 17:03, insgesamt 4-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Jeannette »

War auf der Webcam ganz ansehlich:-)
Bild
Link: https://baeumlihof.roundshot.co/

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Kann ich bestätigen - hier bei Möhlin ebenfalls Graupelgewitter inkl. einem krassen Houseshaker :shock: . Das Gewitter hat sich mit regelmässigem Grummeln wie sonst im Sommer angekündigt.

Das hätte ich nicht unbedingt erwartet, da ich bloss die 500hpa angeschaut hab wo es im Vergleich um letzten Sonntag wieder etwas wärmer geworden ist (gem. GFS nur noch knapp -30°C auf 500hpa - doch die -3°C im 850er d.h. ca. 27K Differenz scheinen für die kräftigen Rumpler doch noch ausreichend labil gewesen zu sein :roll: )

Benutzeravatar
Laseyer
Beiträge: 65
Registriert: Mi 29. Jan 2020, 20:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9057 Weissbad
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Laseyer »


Bild



Bild


Da war plötzlich ein Loch im Wetter.... ;)

Sonst den ganz Tag über Schauer und teilweise stürmischer Wind.
Zuletzt geändert von Laseyer am Mo 15. Mär 2021, 22:09, insgesamt 2-mal geändert.


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Hier ist soeben ein netter Schnee(-regen)schauer durch und hat die Temperatur in Möhlin von 5.1 auf 1.7 Grad gedrückt. Interessanterweise war praktisch von Anfang an auch Schnee dabei, später sogar dicke Flocken und dies obwohl es zu diesem Zeitpunkt immer noch etwa 4 Grad hatte.

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Für Freunde des Thuner Lees:

Hab versucht das Zentrum des Thuner Lees zu verorten: In den vergangenen 5 Tagen war dies Thierarchern.
Alle Radarpixel mit <20mm/5Tage sind transparent, alle Radarpixel mit >40mm / Tage sind rot.

Grüsse
Philippe


Bild


Für die vergangenen 10 Tage ist das Lee etwas weniger scharf zentriert, aber die MeteoSchweiz Station ist gut positioniert.


Bild
Zuletzt geändert von Philippe Zimmerwald am Di 16. Mär 2021, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Westwind - Nordwind - Ostwind??? ab dem 11.03.2021

Beitrag von Willi »

Für Freunde des Thuner Lees:
Das Thunerloch ist auch in der 4-tägigen Regensummenkarte gut sichtbar. Vielleicht kann jemand aufklären, wie das "Leeloch" zustandekommt, ich habe das nie so genau mitbekommen. In Richtung NW ist ja kein spezieller Hügel erkennbar. Oder war die Strömung am Boden eher aus Westen? Dann wäre der Gurnigel im Weg.

Quelle: www.meteoradar.ch/regenkarten
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Antworten