Seite 4 von 6
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 00:54
von Jeannette
Fantastisches Gewitter, sehr Blitzaktiv. Zum Teil Blitze im Sekundentakt. Leider zu weit weg von mir für brauchbare Fotos, allerdings konnte ich es filmen mit dem Handy.

War zwar fast schon stockdunkel, aber was ich bis jetzt gesehen hab, ist brauchbar.
Wenn das morgen (heute) auch so wird, ist das doch ein schöner Muttertag.

Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 02:06
von deleted_account
Es war eine sehr schöne Linie

Die Blitzshow haben wir vom Hämikerberg und Lindenberg genossen.
Unser WRF Modell war nicht mal so schlecht bei der Prognose. Im 00Z sowie auch im 06Z Lauf war die Linie perfekt drin (Aktuell nur noch das Bild von 20UTC, für 21UTC war sie dann perfekt wie es auch gekommen ist.

Das Originalbild (mit besser Qualität (da 13MB Gross)) gibt es hier:
https://www.facebook.com/UwBeobachtung/ ... =3&theater
Gruss
Dominic
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 09:19
von Bernhard Oker
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:11
von grafur Rifferswil
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:44
von Dävu
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 11:56
von crosley
Hallo Zusammen
Schön, so viele tolle Aufnahmen!

Natürlich war es für uns auch die Gelegenheit, endlich mal wieder auf Tour zu gehen. Wir stationierten uns bei Ohmstal (Willisau) und genossen über 2 Stunden das Schauspiel. Dies ist übrigens der "Lefti" der Zelle, die in der Region Interlaken den 1. Zellsplit gemacht hat. Blickrichtung ist Ost-Südost Richtung Luzern.
Viele Grüsse
Crosley
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 12:10
von Dr. Funnel
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 12:20
von Thundersnow
Nachdem das erste Gewitter abgezogen war, wurde der Blick auf das nächste frei. Es erreichte Mörschwil nicht mehr, was in diesem Fall sogar von Vorteil war. Ich machte mich ein zweites Mal mit der Kamera auf den Weg und siehe da:
Ein gelungener Saisonstart! Ich frage mich nur, was die Gewitter ausgelöst hat. Nach den Wetterkarten müssten wir doch erst gegen Mitternacht in den Einflussbereich eines kleinen Trogs gekommen sein. Oder haben die Dinger eine etwas grössere Reichweite, als ich denke?
Übrigens, coole Bilder, besonders jene von Crosley und Dävu!
Gruss Thundersnow
Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 13:54
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,
heute Nachmittag rechnet WRF (im Gegensatz zu gestern) eher in der Westschweiz mit Gewittern - insbesondere über dem Jura und entlang der Voralpen. Die CAPE-Werte sind aber auf der gesamten Alpennordseite ausreichend für Gewitter. Die Gewitter sollen zudem kräftiger ausfallen als gestern. Nochmals spannend wird es gemäss WRF morgen Vormittag. Dann werden auf der Alpennordseite mit Annäherung der markanten Kaltfront nochmals kräftige Gewitterzellen modelliert, wobei die genaue Entwicklung in diesem Zeitraum bei solchen Lagen natürlich noch sehr unsicher ist.
Aktuelle Karten findet man hier:
https://www.meteoprime.ch/wrf1/plots/20200510_00/
Gruss, Michael

Re: [FCST/NCST] Gewitter 08.05.2020 - 10.05.2020
Verfasst: So 10. Mai 2020, 14:02
von Markus Pfister
Nach Durchsicht der Modelle heute recht gute Chancen für Gewitter vom Genfersee bis Pruntrut/Basel. Mein Target wäre Kerzers, dann Himmel studieren für Feinjustierung. Ist mir angesichts der gestrigen Ausbeute aber zu weit.
