Seite 4 von 8

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 09:49
von Severestorms
Jetzt soll es aber mal aufhören! Ich kann mich ja gar nicht auf die Arbeit konzentrieren. ;)

Ich hoffe sehr auf eine spätere fotogene Superzelle, auch wenn ich mangels Zeit viel Glück haben muss, ihr im passenden Moment am passenden Ort über den Weg zu laufen. :roll: Habe jedenfalls extra die Kamera mit auf die Arbeit geschleppt. 🤞

P.S.: Heute morgen wurde ich wie viele von euch vermutlich auch durch ein Gewitter geweckt und konnte kurz darauf (ca. 7.10 Uhr) einen gewaltigen, grellen, "lange fliessenden" CG beobachten, welcher in der Nähe des Flughafens Zürich eingeschlagen haben dürfte.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 10:56
von Tobi (Rheintal, VBG)
Wahnsinn diese Gewitterlage. So sollte es immer sein! Meine Vermutungen bestätigen sich immer mehr, Westlagen sind und bleiben von der Dynamik her und für das Rheintal die rentabelsten Gewitterlagen. Heute blieb mir vlt. 2 Stunden schlaf, wie wahrscheinlich vielen hier. Nonstop Gewitter Power... So lob ich mir das.

edit: Und es donnert weiter!

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 11:13
von RoliM
Hallo zusammen

ich sehe nicht wo da heute die Sonne noch gross einheizen soll bei uns in der Nordostschweiz.
Es baut seit Stunden immer wieder an aus West, daher glaube ich kaum das es heute noch 28 Grad werden soll.
Oder seht ihr das anders?

Gewitterliche Grüsse aus dem Zürcher Limmattal.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 11:19
von Gernot
Immerhin 14.8 l gabs heute Nacht, dringend notwendig und seit 9 heizt es kräftig ein, während wir Richtung Süden immer noch die schwarzen Wolken sehen, die über der NO liegen. Bereits reichlich düppig und ich bin gespannt wann und wie sich das heute abend/nacht entwickelt. Laut cosmo soll ab ca 13.00 auch der Rest weg sein, dann bliebe auch für die jezt doch beregneten Regionen noch genügend Zeit zum Aufheizen. Feucht genug isses ja ;-)

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 12:34
von hb9xcl
Bern-Bümpliz: im Abstand von 5-10Minuten schüttet es seit heute morgen immer wieder kräftig, dazu rumpelt es auch anständig .. ca. 12:25 wohl Blitzeinschlag in der Gegend von Bümpliz-Süd.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 12:34
von DomE
Man kommt gar nicht mehr nach mit zählen von Gewittern. Da hat es in den letzten 12 Stunden mehr Gewitter gegeben als in den letzten 2 Jahren zusammen.
Nach viel Sonnenschein sieht es hier aber nicht aus, kommt schon das nächste Band.

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 13:15
von Severestorms
Blitze legen KKW Beznau und Flughafen Zürich lahm

Betreffend Blitzeinschlag ins Unterwerk Beznau. Um 01.34 Uhr wurde von Siemens BLIDS kein Blitzeinschlag in die Insel und Umgebung registriert, dafür aber um 01.54 Uhr. Vielleicht war es der hier:
https://t.co/WM5eFyBZPi

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 13:29
von Willi
Auch die Webcam Aeugst hat anscheinend das Gewitter-Furioso nicht überstanden.
https://meteoradar.ch/webcam/index.php?cam=aeugst

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 13:37
von Severestorms
Jetzt wird es (noch) spannend(er)! In der Westschweiz reisst es auf. Und westlich von Genf formiert sich bereits eine neue Gewitterlinie mit starken Updrafts:
https://kachelmannwetter.com/ch/sat/top-alarm-5min.html (verfällt).

Etwas früher als erwartet:
Bild

Da der Höhenwind noch etwas anzieht und noch etwas Sonne mit ins Spiel kommt gehe ich davon aus, dass aus dieser Gewitterlinie potentiell interessante Superzellen entstehen werden. Leider vermutlich nicht fotogen, da nicht diskret und nicht aus einer loaded gun heraus. Aber grösserer Hagel, sintflutartige Niederschläge und Sturm- bis Orkanböen werden nun mit den kommenden Zellen immer wahrscheinlicher.

Gruss Chris

Re: FCST / NCST Gewitter ab Montag, 05.08.2019

Verfasst: Di 6. Aug 2019, 13:43
von Kaiko (Döttingen)
Severestorms hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 13:15 Blitze legen KKW Beznau und Flughafen Zürich lahm

Betreffend Blitzeinschlag ins Unterwerk Beznau. Um 01.34 Uhr wurde von Siemens BLIDS kein Blitzeinschlag in die Insel und Umgebung registriert, dafür aber um 01.54 Uhr. Vielleicht war es der hier:
https://t.co/WM5eFyBZPi
Hoi Chris

Die Zeit der Abschaltung ist korrekt. Ich habe zwischen den Blitzfotos auch ein Bild von der Schnellabschaltung des KKW Beznau um 01.36 Uhr gemacht.
Da sieht man schön die entstandene Dampffahne.

Bild


Der Blitz ist wahrscheinlich irgenwo in eine Freileitung eingeschlagen und hat die Störung im Unterwerk verursacht.

Gruss Kaiko