Quelle: metradar.ch

Das ist noch schwierig zu sagen. Klar ist, dass die Frontlinie manchmal verwellt, das ist ziemlich normal. Dementsprechend verschiebt sich auch die Scherzone entlang der Front. Ob das zu Rotation führt, kann ich nicht sagen. In der Region, wo sich die Scherzone verschiebt, sind die Wettererscheinungen (Nidederschlagsstärke/Windstärke) eher geringer als entlang einer "geraden" Frontlinie.Dopplerradar zeigt NO von Frankfurt am Main entlang der sich bildenden Squall-Line deutliche Rotationssignaturen
Gruss Willi