Seite 4 von 7
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:43
von Willi
Hingegen liegt die Stadt Zürich genau unter der Schiene. Na dann mal viel Spass!
Der "Spass", d.h. Grummelwetter Nr. 2 heute, brachte weitere 0.2 mm, total 2.2 mm. Nich mal tröpfeln mag es jetzt, obwohl noch einige grüne Fleckchen in der stabilisierten (aber schwülen) Luftmasse umherwabbern.
Gruss Willi
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:51
von Microwave
Wenn das so weitergeht mit immer irgendwo wieder sinnlos zündeln, frage ich mich, wie um alles in der Welt die Luftmasse hier nochmal seriös werden soll, bevor die gefühlt 1. (und letzte?) richtige Chance dieses Jahr vorbei ist.
Es bleibt noch
- 1 bis 2 h heute Abend(?)
- 4(?) h morgen Donnerstag
Schwergewitter? Safe.
Grüsse - Microwave
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:53
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Hier geht grad die Post ab.. Neubildung über dem Unteren Aaretal. Starkregen, Donner.. von 0 auf 100ert.
16.48Uhr
5 Minuten später..
Gruss Kaiko
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:57
von Federwolke
Tja, ist wie schon die ganze Saison nix Organisiertes. Typische Hitzegewitter halt: Von 0 auf 100 in 10 Minuten, volles Rohr auf kleinstem Raum und nach einer halben Stunde fällt es in sich zusammen. Nicht warnbar, da zufällig entstehend und wenn man die Reife einer Zelle auf dem Radar erkennt, hat sie ihren Horizont eigentlich schon überschritten. Frustrierend für die Warndienste ebenso wie für die Wenigen, die direkt von so einem Teil getroffen werden. Tröstet wenig wenn man weiss, dass 2 km neben dem eigenen abgesoffenen Keller alles trocken geblieben ist...
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 17:00
von Thundersnow
Highlight des Tages: Ich habe drei Blitze gesehen. Die letzten erblickte ich vor ein bis zwei Monaten, ich erinnere mich jedenfalls nicht mehr daran.
Im östlichen Mittelland gibt es nun eine Konvergenz, an der es doch auslösen müsste. Aber es sieht verdächtig nach Absinken aus und es regnet hier leicht. Nun gut - dort wo ich arbeite wird nämlich auch eine Woche nach dem Hochwasser immernoch aufgeräumt. Der Sachschaden betrage scheinbar mindestens 10 Mio.
Ich wünsche mir heute oder morgen ein schönes Abendgewitter mit Blitzen in der Nacht und ohne Schäden!
Lg Thundersnow
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 17:43
von Kaiko (Döttingen)
Achtung die Zelle im Baselbiet ist heftig und stationär.
30-50mm innert 60min
Das gibt sicher eine kleine Flutwelle an der Frenke und Ergolz!
Gruss Kaiko
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 17:59
von neco
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Achtung die Zelle im Baselbiet ist heftig und stationär.
30-50mm innert 60min
Das gibt sicher eine kleine Flutwelle an der Frenke und Ergolz!
Gruss Kaiko
Plus Hagel auch dabei!
Edit: zudem auch heftige Böen. da hat es einiges "umgewühlt" in den Gärten
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 18:43
von Beat Handschin
wo soll das abgehen im baselbiet hier in gelterkinden ist es nur dunkel geworden keintropf wasser bis jetzt
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 18:44
von Matthias_BL
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:
Das gibt sicher eine kleine Flutwelle an der Frenke und Ergolz!
Tja, welche Frenke? - Ich hocke im vorderen Frenkental (es gibt noch die hintere) und bei knapp 9l die letzten 2h hab ich meinen Rasen bis jetzt noch nicht aufseufzen gehört

.
Was ich jedoch auch noch nicht erlebt habe: Die letzten ca. 45-60min. Dauergedonner ohne Unterbruch - aber bis jetzt erst gerade mal 2-3 Blitze gesehen.
Seltsame Zelle

. Wohl genau so wie es Fabienne oben eben gerade beschrieben hat.
Grüsse
Matthias
Re: FCST/NCST Gewitter 08.08.2018
Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 18:46
von deleted_account
Wir stehen hier bei Herrischried, ca 12km östlich von Wehr und warten hier ab was weiter passiert. Wenn die Zelle plötzlich gas geben sollte wäre es genau unsere Zugbahn.
Dauergrummeln zu hören, einmal mehr und einmal weniger.