Seite 30 von 52
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:09
von Luca
Guten Abend!
Hier ein paar Bild von heute in Tessin (bei Carì, oben Faido).
Auch wenn eine NW Staulage war, sind dort 50 cm Schnee stat Föhnsturm gekommen!
Grüssen luca
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:12
von Kurt
Hallo Zäme
Die Taupunkte sehen im Westen "noch" gut aus
um 16:30
-12.4 La Dôle
-6.4 Nyon/Changins
-5.7 Genève-Cointrin
-4.0 Pully
(Taupunkte von Temperatur und Feuchte umgerechnet)
Gruss, Kurt
Schöne Bilder , Thx
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:21
von CJG Termen (Wallis)
Hier in Termen ( Oberwallis ) kaum etwas vom weissen Pracht, hatten gerade mal 3 cm Schnee ( 16.4 mm als Regen ) Heutenabend und in der Nacht sind dann nochmals 10 bis 20 cm möglich
Grüsse aus dem Oberwallis
Johann
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:27
von Tuni (Glarus)
In Glarus haben wir 10cm Pulverschnee. Könnten noch 15 cm heute Nacht dazukommen?
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:40
von Willi
Noch was fürs Gemüt, auch nicht von schlechten Eltern das Schneetief über dem Baltikum:
@Andreas: Ich bin ziemlich baff, wie gut die Modellvorhersage und deine Karte übereinstimmen. Die Zeitdifferenz ist 2 Stunden, die Modellvorhersage GFS liegt (vermutlich) 3.5 Tage zurück.
Gruss Willi
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=182
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 17:47
von Silas
Hallo zäme
Nachdem ich mich am Samstag aus Zeitmangel und Frustration (

) nicht mehr gross zu Wort gemeldet habe, war ich gestern Abend und heute schon wieder deutlich mehr zufrieden mit dem Wetter: Nachdem hier gestern Morgen statt dem grossen Schnee gerade mal 6cm lagen und ich in Grindelwald mit 11cm auch nicht gerade zufrieden war, durfte ich am späteren Abend in Thun einen genialen Schneesturm erleben. Um 22:50 begann es zu schneien, zehn Minuten später waren die Strassen bereits vollkommen weiss, es windete recht zügig und der Schnee fiel in solchen Massen, wie ich ihn (vielleicht infolge mangelnder Beleuchtung) bisher noch kaum gesehen hatte.
Bei uns zuhause hat es gestern Abend und über die Nacht noch knapp 10cm dazugegeben, womit heute Morgen 13cm lagen. Zusammen mit dem stahlblauen Himmel und der Sonne gab es einen herrlichen Wintertag. Auch musste noch nicht vor der Schneeschmelze gefürchtet werden, da die Temperatur bei einem Maximum von -2,2°C wieder zu sinken begann.
Im Folgenden möchte ich euch einige Bilder natürlich nicht vorenthalten. Eine komplette Zusammenstellung findet ihr
im Bilderarchiv meiner Homepage .
@Tinu, Männedorf
Ich denke mal dafür dürftest du in Anbetracht der ausserordentlichen Lage sogar einen separaten Thread eröffnen
(
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... eintrag=10)
Ich bin immerhin an einer Wechte mit einer Höhe von 40cm vorbeigekommen

. Doch diese, die auf dem mittleren Bild am "Geissrügg" zu sehen ist, scheint alles andere als von schlechten Eltern zu sein. Das Bild kannst du auf meiner Homepage im Grossformat anschauen und eine Schätzung abgeben. Die 1m Marke müsste diese meines Erachtens deutlich überschreiten :O !
Gruss Silas
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:10
von Thies (Wiesental)
So, hier fängt es jetzt an zu schneien... Ich schätze, dass mit der scheinbar konvektiven Linie über Ostfrankreich, wenn nicht schon vorher, Regen einsetzen wird. Mal gucken, ob's ein paar cm werden.
Beste Grüsse, Thies
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:15
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So nun bin ich nach einem super Winterwochenende wieder in Schlieren angekommen.
Habe heute noch einige Föteli gemacht in Davos ich werde sie dan morgen mal hochladen.
Leider habe ich keine Bilder oder Videos vom Habber Schneeesturm am Flüelapass da es bereits dunkel wahr als mir die Idee kahm dort Hochzufahren aber es machte das ganze noch Eindrücklicher, zeitweise hatte sogar ich ein Mulmiges gefühl im Bauch

Aber die Flüelapass Strasse ist sehr Empfehlenswert bei Nordstaulagen für ein Blizzard Chasing schon vor knapp 2Jahren kahm ich dort mal in einen Schneesturm der aber nicht annähernd so heftig wahr.
Noch etwas zu den Neuschnee Messungen in Davos:
Ich habe heute morgen in Davos beim Eisstadion und an Verschiedenen aderen orten 75-80cm Neuschnee gemessen, und gestern Abend in Davos Frauenkirch 70cm bei der Schneestation an der Flüelastrasse wurden heute morgen "nur" 65cm und in Frauenkirch sogar 113cm Gemessen seit gestern Abend bis heute morgen ist es gut möglich das nochmals um 15cm in Frauenkirch dazu kahmen aber gleich 40cm?

Ist es nicht möglich das an der Flüelastrasse Schnee weggeweht wurde den die Station ist Recht Windexponiert, und in Frauenkirch könnte ja mehr Schnee verfrachtet worden sein den Optisch hatte es überal ungefähr gleich viel Schnee. Ich weiss aber nicht genau wo die Station in Frauenkirch steht!
So nun bin ich gespannt was heute Abend und in der Nacht passiert, den im Moment bin ich noch sehr Optimistisch für eine Rechte portion Schnee 10-15cm aber nur wen der Wind mitspielt den Meiner Meinung nach hängt nun alles vom Wind ab greift er nicht durch gibts viel Schnee wen er aber durchgreift ist es im Flachland unter 500-600 M.ü.M sicher vorbei mit Schnee.
Im Zentralen und östlichen Mittelland ist die Luft mit einer Temperatur von +1° bis -1° und einem Taupunkt von -4° bis -6° Optimal für Schnee und der Boden ist nun auch Relativ kühl.
Es wird auch von vielen Modellen Anständig Niderschlag um 10mm Prognostiziert.
Also bleibt nur noch zu hoffen das der Wind nicht Runtergreift
Hoffnungsvolle grüsse von
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:20
von knight
Hallo zusammen
Auf der Ebene um Lignières (oberhalb von La Neuveville) auf ca. 800mü.M. kann ich eine Schneehöhe zwischen 10 und 15 cm vermelden. Ein schöner Winterspaziergang lag bei diesem Schnee auf alle Fälle drin :D !
Ein Blick Richtung Flachland zeigt uns die bepuderte Landschaft:
Mehr als 1-2 cm gab es bei uns im Westen nicht.
Ein bisschen pseudohaften Mut macht mir WRF NMM auf meteociel. Das Modell rechnet mit einer "grosszügigen" Niederschlagsabkühlung, so dass sämtlicher Niederschlag in Form von Schnee hinunterfällt. In Anbetracht des starken Windes und der ThetaE-Werte muss ich jedoch diese Darstellung in Frage stellen.
Liebe Grüsse
Dominic
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: So 23. Nov 2008, 18:28
von Friburg
Auf dem Radar sind Niederschlagssignale sichtbar, doch ich sah bis jetzt keine einzige Schneeflocke??
Wo ist der Niederschlag?
gReez