Werbung

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008 (Extended)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von simi »

@ Kurt

Danke vielmals für diese Vorhersage. Hier in diesem Forum kann man sich immer auf eine Antwort der Profis freuen. Ein grosses Lob!

Gruess Simi bei takt 1 Grad und wechselnder Bewölkung.
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Kurt »

@ Simi

Danke für die Blumen, aber Profi ? Naja wird werdens sehen :-D

Der Hobby-Meteorologe Kurt


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!
Hier ist wieder der tiefste Winter eingekehrt :-D. Die Strassen sind mit Schnee oder mit Schnee-Matsch bedeckt. Je nach Unterlage liegt zwischen 5 (Strassen, Vorplätze) und 8cm Schnee (Wiesen): somit ist alles weiss und es liegt eine geschlossene Schneedecke. Bei der Fahrt von Fischingen nach Wilen betrug die Neuschneehöhe in Fischingen 5cm, Sirnach wieder etwas weniger (3cm), je mehr Richtung Wil/Wilen, desto mehr Schnee gab es wieder (über 5cm). @ Meteocentrale: Warum gibt es keine Warnung (Orange) vor Schnee? Auch von SF Meteo gab es noch kein Warn-SMS. Zumal kommt jetzt von NW ein weiteres Schauerband.

Takt. 0.3°C, leichter Schneefall.

Der Bambus liegt schon flach ;-)
Bild
Bild
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Stefan im Kandertal

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Das westliche berner Oberland bleibt Wüste. Hier ist es im Wald tief winterlich (überhaupt Bäume), in einigen Gärten auch. Und anderswo ist es wieder grün oder braun. Schön bunt :-D. Die Talbodenlage eben. Am Hügel ist es sofort ganz weiss. Dabei wars jetzt nur noch 0,1-0,2°C.

Thun hats nun auch noch erwischt. Und Meiringen gibt Gas.

- Editiert von Stefan Wichtrach am 23.03.2008, 18:36 -

Marco (Bettlach)

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Bei diesem Nordwind heisst das wohl, dass die Front zuerst am Jura hängen bleibt, und erst dann ins Mittelland vorstösst, oder?
Das würde für die Region Solothurn Schnee oder zuerst Schneeregen in der 2. Nachmittagshälfte geben, stimmt das so?

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@Andreas:
Betreffend Berner/Aaretal Prognosen:

Knapp daneben, ist halt auch daneben ; wenigstens kommen die Emmentaler mal in den Genuss.


Ja, das stimmt leider. Das Schwarzenburgerland inkl. südliches Längenberggebiet haben heute wahrscheinlich doch deutlich zu wenig Niederschlag erhalten. Jedenfalls nach COSMOCH und ECMWF. Nach dem GFS erwartete ich eh fast keinen Niederschlag über das Wochenende (vgl. mit einem alten Post von mir in diesem Thread). Seit dem Vormittag fielen in Riggisberg 4.4 mm (+1.4 mm während der Nacht). Es hat etwa 10 cm im Schnee im Schatten und knapp 4 cm an den Sonnenhängen. Damit ist es nun nur teilweise winterlich. Ein richtiges Winterfeeling kommt nicht auf. Angesichts der fortgeschrittenen Jahreszeit ist es aber nicht so schlimm.

Wegen dem Niederschlag von Morgen Nachmittag bis Dienstag Vormittag: GFS rechnet mit rund 15 mm im westlichen Mittelland. Demnach könnte es eine anständige Neuschneemenge geben. Aber eben: Der Westwind nimmt zu, der Höhenwind ist auch relativ stark. Daher erwarte ich bei weitem nicht so viel Schnee. Übrigens, zeigen noch andere Modelle eine höhere Niederschlagssumme in der Westschweiz als in der Ostschweiz? Oder ist dies - wie so oft - ein Hirngespinst des GFS?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Zuerst zwei Bilder von heute Mittag aus dem Oberthal.
In etwa so sah es auf der Blasenfluh bei geschätzten 10-15cm Schnee aus:
Bild

Bald begann es schon recht zu quellen:
Bild

Am Nachmittag begann es um ca. 14:00 zu flöckeln und bald stark zu graupeln. Richtig zu schneien begann es kurz vor 15:00. Bald rannte ich alle 10min nach draussen, um den Schneezuwachs und die Gesamtschneehöhe zu messen. Eine Zeit lang betrug der Zuwachs 1cm / 10min, also 6cm / Stunde. Um 16:30 liess der Schneefall deutlich nach, doch die Niederschlagsmesserheizung geriet erst dann richtig in Fahrt und zeige 5mm/h an. Total fielen 6,4mm Niederschlag, welche 8cm Neuschnee entsprachen. Somit wuren aus den noch liegenden 6cm vom Morgen neu 14cm (Holzbrett). Die Maximalschneehöhe dieses Märzes (17cm) wird also erst überboten, wenn die von Philippe angedeuteten Niederschlagsmengen von Morgen Wirklichkeit werden. GFS und ECMWF sehen das Ganze morgen im Mittelland recht schnell ablaufen. Demnach bin ich skeptisch, obwohl die beiden Modellen hier heute recht daneben lagen. Wie sehen deine neusten Unterlagen aus, Philippe?
Die Temperatur lag während des ganzen Ereignisses bei ca. -2°C. Irgendwie schien es, vom Boden rauf zu tauen, denn beim Schneeschaufeln (auf dem Garageplatz lagen 7cm und auf der Strasse ebensoviel) wurde die unterste Schicht bald zu einem richtigen Pflotsch.

Webcambild vorher (13:00):
Bild

Webcambild nachher (17:00):
Bild

Für Interessenten habe ich hier einen Zeitrafferclip (10 Bilder / s) der Webcambilder von 14:00 bis 18:00 zusammengestellt: http://www.emmewetter.de/silas/wetterbi ... 0-1800.mov

Ein weiterer Zeitrafferclip, auf dem der Schneezuwachs ganz aus der nähe zu sehen ist, werde ich später noch hochladen.

Gruss Silas
- Editiert von Silas am 23.03.2008, 19:15 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Marco (Bettlach)

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

So, im Nachhinein möchte ich noch Bilder von Bettlach euch stolz präsentieren. Während Bern in der Nacht zum Freitag nur Regen bekam, schneite es bei uns bis in die Witi (430m), wobei dort der Schnee erst um 14.00 Uhr Freitags in Regen überging. Momentan zeigen sich die ersten grünen Flecken im Tal, d.h. Nachschub nötig... :-D

Bild
Erwachen am Karfreitag

Bild
...erstmal freischaufeln

Bild
Schneewalmen hinter dem Haus. Vor einem Fenster türmte die Walme brusthoch auf.

Bild
Unsere Strasse. Der Räumdienst, der erst seinen 2. Schneeeinsatz hatte, war erstmal überfordert.

Bild
Andere Ansicht der Strasse

Bild
Weisse Ostern auf 600 MüM.

Bild
Waldweg oberhalb Bettlach

Bild
So präsentierte sich die Lage heute. Der Schnee ist zur Hälfte wegen der starken Sonne weg.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Jetzt sollte es klappen:
Webcambilderloop von 14:00 bis 18:00, 2min - Schritte: http://emmewetter.de/silas/wetterbilder ... 0-1800.mov
Zeitrafferclip ab 15:35, 30s - Schritte: http://emmewetter.de/silas/wetterbilder ... mittag.mov
Gruss Silas bei Takt -3,1°C und ganz leichtem Schneefall.
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Nowcasting: Osterwetter 21.-24.03.2008

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hallo zusammen.

Hier in Muttenz schneit es seit einiger Zeit mässig. Der Schnee beginnt isch auf dem Rasen anzusetzen. Ich glaube aber kaum, dass dies lang halten wird denn es handelt sich wahrscheinlich nur um einen Schauer. Und die Temperatur liegt im Plusbereich bei 2,4°C.

Liebe Grüsse Thomas.

Antworten