Seite 29 von 32

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 16:49
von Bernhard Oker

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:36
von Alfred
@Berhard, sali

«Mo-moll», dieses
Alt-Mannen-Gewitter

geht auch in die Geschichte ein wegen der vielen RHI´s,
«merci vil moll»

Grüsse, Alfred
[hr]

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:11
von wetter_luechingen_CH
im RTL wird grad übers undichte Stadion berichtet

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:15
von Michael (Dietikon)
Hallo,

Auf dem Seerücken war eine schöne Shelfcloud zu beobachten. Es gab Böen mit ca. 100 km/h und etwas südlich von unserem Standort trat möglicherweise sogar eine Orkanböe auf. Schade, dass meine Videokamera gerade in der Reparatur ist. Der detailierte Bericht mit Auswertung der Radarbilder und Wetterdaten folgt noch.

Gruss, Michael

@Thies: Die Oberrheinzelle werde ich auch noch genauer unter die Lupe nehmen. Die ist sehr interessant!
- Editiert von Michael (Untersee) am 30.06.2005, 20:31 -

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:46
von Thies (Wiesental)
@Bernhard: danke für RHI und CAPPI, die Oberrheinzelle hat ja ein schön geformtes V-Shape Echo und hin und wieder Anzeichen eines kleinen Hooks...

Viele Grüsse,

Thies

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:50
von Pät, Basel
hier noch die versprochenen fotos zu meinem bericht weiter oben.

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 192955.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193041.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193351.jpg
(aufnahmezeit ca. 15.30h, standort kaiseraugst, blickrichtung süden)

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193700.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193753.jpg
(aufnahmezeit ca. 16h, standort rheinfelden, blickrichtung west (basel)

gleiche zelle + standort, ca. 20m-30min. später:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 193911.jpg

nächsten fotos stammen beide von der squalline. aufnahmezeit ca. 17.45h, standort kurz vor liestal, blickrichtung süden. zelle zog im bild von rechts nach links:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194454.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194634.jpg


das ganze ging so rasent schnell, dass es extrem schwierig war gut erkennbare, strukturen aufzunehmen.

ev. geben die RHI-daten noch etwas aufschluss (zelle 1, 15.30h)
und squalline 17.30h-17.45h könnten ev. vortex-konturen aufweisen. wer kann diese korrekt auswerten u. erläutern ?

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 19:58
von Pät, Basel
@Hi Thies

haben leider keine fotos deiner zelle im rheingraben. amboss wurde von diversen quellwolken verdeckt ;-( zudem kehrten wir ja nachdem wir die entwicklung über dem jura sahen bereits kurz nach der grenze wieder um.

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 20:04
von Ben (BaWü)
Wow! Coole Bilder! Ich hab noch eine Frage: Hat jemand Radarbilder (vom MeteoSwiss Radar) der Squall line und von dem Bow echo? Oder gibt es davon auch ein Archiv (wie vom ETH radar)?
Gruß
Ben

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 23:11
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
hier eine Zusammenfassung von Meteo Schweiz zur gestrigen Gewitterfront:

http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... ell1.shtml

Grüsse Peter

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 23:13
von marty