Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014
Verfasst: So 27. Jul 2014, 11:45
				
				Möchte noch ein paar Impressionen vom Dienstag 22.07.2014 nachliefern, aufgenommen Mitte Nachmittag im Raum Sihlsee. Nach dem Starkregen vom Vormittag und den Abflussspitzen um die Mittagszeit setze in der Region erneut anhaltender starker NS ein. Dabei kamen die kleineren Gewässer in der Region erneut an ihre Kapazitätsgrenzen. Wasser floss in kleinen Bächen überall über Wiesen und Strassen. Glücklicherweise liess der NS gegen Abend nach. Die Grenze zu Land- und Sachschaden war nicht mehr allzu weit entfernt.

Abfluss Minster/Euthal (siehe auch unten)
Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2300.html

Sihl bei Schindellegi SZ

Staudamm des Sihlsees. Zu diesem Zeitpunkt schien der Abfluss komplett gestoppt worden zu sein. Anhand der Spuren an der Staumauer schätze ich die noch verfügbare Restkapazität des Sees auf ca. 0.5 m ein. Leider sind mir keine Informationen zu Pegelständen und Abflusszahlen des Sihlsees bekannt.


Pegelmessstation Minster/Euthal

Erodierte Rinne westlich von Unteriberg SZ


Sihl bei Studen (unten) und Zubringer
Gruess, Matt
			
Abfluss Minster/Euthal (siehe auch unten)
Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2300.html
Sihl bei Schindellegi SZ
Staudamm des Sihlsees. Zu diesem Zeitpunkt schien der Abfluss komplett gestoppt worden zu sein. Anhand der Spuren an der Staumauer schätze ich die noch verfügbare Restkapazität des Sees auf ca. 0.5 m ein. Leider sind mir keine Informationen zu Pegelständen und Abflusszahlen des Sihlsees bekannt.
Pegelmessstation Minster/Euthal
Erodierte Rinne westlich von Unteriberg SZ
Sihl bei Studen (unten) und Zubringer
Gruess, Matt
 werde ich beim nächsten mal sicher auch machen )
 werde ich beim nächsten mal sicher auch machen )