Werbung

FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Matt (Thalwil)

Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Möchte noch ein paar Impressionen vom Dienstag 22.07.2014 nachliefern, aufgenommen Mitte Nachmittag im Raum Sihlsee. Nach dem Starkregen vom Vormittag und den Abflussspitzen um die Mittagszeit setze in der Region erneut anhaltender starker NS ein. Dabei kamen die kleineren Gewässer in der Region erneut an ihre Kapazitätsgrenzen. Wasser floss in kleinen Bächen überall über Wiesen und Strassen. Glücklicherweise liess der NS gegen Abend nach. Die Grenze zu Land- und Sachschaden war nicht mehr allzu weit entfernt.

Bild
Abfluss Minster/Euthal (siehe auch unten)
Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2300.html

Bild
Sihl bei Schindellegi SZ

Bild
Staudamm des Sihlsees. Zu diesem Zeitpunkt schien der Abfluss komplett gestoppt worden zu sein. Anhand der Spuren an der Staumauer schätze ich die noch verfügbare Restkapazität des Sees auf ca. 0.5 m ein. Leider sind mir keine Informationen zu Pegelständen und Abflusszahlen des Sihlsees bekannt.

Bild
Bild
Pegelmessstation Minster/Euthal

Bild
Erodierte Rinne westlich von Unteriberg SZ

Bild
Bild
Sihl bei Studen (unten) und Zubringer

Gruess, Matt

Christian Schlieren
Beiträge: 3316
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 491 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: FCST/NCST: Gewitter/Starkregen 20.-22.07.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich habe noch ein Video Von den heftigen Gewittern vom Sonntag Abend.
Zuerst Eine heftige Gewitterzelle bei Neukirch, kein Hagel und keine Sturmböen auch nur wenig Blitze aber dafür ein richtiger Wolkenbruch, habe selten so Intensiven Niederschlag gesehen, die Stärkste Phase dauerte nur ein paar Minuten und Trotzdem hatte es innert kürze viel Wasser auf den Strassen und Wiesen.
Danach noch ein par aufnahmen auf der fahrt durch die Gewitterlinie (Squalline?) die durchs Westliche und Zentrale Mittelland zog, auch dort heftiger Niederschlag, während den heftigsten Niederschlägen habe ich jedoch nicht gefilmt da ich die Strasse kaum sehen konnte. (jaja ich weiss ich hätte besser angehalten ;) werde ich beim nächsten mal sicher auch machen )
Bei dieser Gewitterlinie war dann schon deutlich mehr Wind dabei aber nichts aussergewöhnliches, das aussergewöhnliche an diesem Tag wahr schon die Extreme Niederschlagsintensität was wohl auf die hochreichend Extrem Feuchte Luftmasse zurückzuführen ist.

https://www.youtube.com/watch?v=KCK6YGy ... e=youtu.be

Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten