Re: NOW: Gewitter am 12.07.2011
Verfasst: Mi 13. Jul 2011, 22:41
Hoi zäme
Zuerst einmal ein grosses Lob für die vielen, teils sehr interessanten Chasing-Berichte und die spektakulären Fotos. Insbesondere die Bilder von Dävu sind unglaublich! Bin schon auf die Fotos von Dominic gespannt.
Ich war vergangene Nacht seit langem auch wieder einmal unterwegs. Bereits am Abend versuchte ich die Basler-Zelle abzufangen, doch machte sie ebenfalls direkt vor meiner Nase schlapp. Immerhin gab es die eine oder andere spezielle Wolkenstruktur zu sehen.

Danach ging ich zu meiner Freundin, die im Zürcher Furttal wohnt und überlegte, ob ich allenfalls noch ein Chasing in den Rheingraben wagen sollte oder nicht. Schlussendlich liess ich es bleiben, da ich es mir zur Zeit eigentlich nicht leisten kann, jeweils den ganzen Tag müde zu sein, nur weil ich die halbe Nacht unterwegs war. Als ich am späteren Abend die Entwicklung im Raum Bern sah, machte ich mich dennoch nochmals auf den Weg um die Mittelländer-Zelle abzufangen. Dafür positionierte ich mich oberhalb von Watt. Wie bereits von vielen erwähnt, gab es zwar ein Geflacker im sekundentakt aber praktisch keine sichtbaren CG's. Überhaupt konnte ich die sichtbaren Blitze im Vorfeld der Front an einer Hand abzählen. Eindrücklich war das Dauergrummeln der Wolken, hatte schon lange nicht mehr ein derart mulmiges Gefühl, weshalb ich es auch vorzog aus dem Auto hinaus mit Fernauslöser die Fotos zu knipsen.


Der Frontdurchgang war anschliessend zwar ziemlich spektakulär mit sehr starkem Regen und kurzzeitigem Hagel, der aber glücklicherweise nur Korngrössen <2cm brachte. Die Schäden blieben daher im Raum Regensdorf, abgesehen von niedergeschlagenen Blättern und teils Ästen, eher gering. Im Gegensatz zu meinem Wohnort im Raum Bremgarten, wo insbesondere die Landwirtschaft ziemlich betroffen ist und beinahe alle Maisfelder einen Totalausfall darstellen.
Auf der Rückseite der Front gab es zwar noch eine Vielzahl an Blitzen, wobei wiederum die meisten CC's aber nur die wenigsten wirklich spektakulär waren. Hier eine kleine Auswahl an Bildern:








Gruess Patrick
Zuerst einmal ein grosses Lob für die vielen, teils sehr interessanten Chasing-Berichte und die spektakulären Fotos. Insbesondere die Bilder von Dävu sind unglaublich! Bin schon auf die Fotos von Dominic gespannt.

Ich war vergangene Nacht seit langem auch wieder einmal unterwegs. Bereits am Abend versuchte ich die Basler-Zelle abzufangen, doch machte sie ebenfalls direkt vor meiner Nase schlapp. Immerhin gab es die eine oder andere spezielle Wolkenstruktur zu sehen.

Danach ging ich zu meiner Freundin, die im Zürcher Furttal wohnt und überlegte, ob ich allenfalls noch ein Chasing in den Rheingraben wagen sollte oder nicht. Schlussendlich liess ich es bleiben, da ich es mir zur Zeit eigentlich nicht leisten kann, jeweils den ganzen Tag müde zu sein, nur weil ich die halbe Nacht unterwegs war. Als ich am späteren Abend die Entwicklung im Raum Bern sah, machte ich mich dennoch nochmals auf den Weg um die Mittelländer-Zelle abzufangen. Dafür positionierte ich mich oberhalb von Watt. Wie bereits von vielen erwähnt, gab es zwar ein Geflacker im sekundentakt aber praktisch keine sichtbaren CG's. Überhaupt konnte ich die sichtbaren Blitze im Vorfeld der Front an einer Hand abzählen. Eindrücklich war das Dauergrummeln der Wolken, hatte schon lange nicht mehr ein derart mulmiges Gefühl, weshalb ich es auch vorzog aus dem Auto hinaus mit Fernauslöser die Fotos zu knipsen.


Der Frontdurchgang war anschliessend zwar ziemlich spektakulär mit sehr starkem Regen und kurzzeitigem Hagel, der aber glücklicherweise nur Korngrössen <2cm brachte. Die Schäden blieben daher im Raum Regensdorf, abgesehen von niedergeschlagenen Blättern und teils Ästen, eher gering. Im Gegensatz zu meinem Wohnort im Raum Bremgarten, wo insbesondere die Landwirtschaft ziemlich betroffen ist und beinahe alle Maisfelder einen Totalausfall darstellen.
Auf der Rückseite der Front gab es zwar noch eine Vielzahl an Blitzen, wobei wiederum die meisten CC's aber nur die wenigsten wirklich spektakulär waren. Hier eine kleine Auswahl an Bildern:








Gruess Patrick