Seite 27 von 121

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 14:44
von crosley
Hallo zusammen

Soll keine Reklamation sein, aber was ist mit dem aktuellen Wetter bei MeteoSchweiz? Sämmtliche Daten wie auch die Webcam-Bider sind letztmals um 06.00 Uhr aktualisiert worden. Habe leider keine Info gefunden, die auf eine Störung hinweist.

Zur Rubrik Aktuelles Wetter von MeteoSchweiz: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... etter.html

Grüsse Crosley

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 12:17
von Michael (Seon)
Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zur Station Altdorf, mal lese ich, dass Sie auf 438 m liegt, mal auf 449 m. Wo liegt sie nun, oder gibt es mehrere?

Grüsse, Michael

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 14:23
von Enzo
Michael (Gränichen) hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zur Station Altdorf, mal lese ich, dass Sie auf 438 m liegt, mal auf 449 m. Wo liegt sie nun, oder gibt es mehrere?

Grüsse, Michael
Hoi Michael,

438 m = SwissMetNet (seit dem 8.12.2008)
449 m = ANETZ ("alte" Station)

http://www.meteosuisse.admin.ch/web/de/ ... tdorf.html

Gruss
Enzo

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 14:33
von Stefan im Kandertal
Nur als Hinweis: Die Station Aarau leidet seit einigen Stunden unter Hitzewallungen ;). Also anhaltend 3-4 Grad wärmer als sonstwo im Mittelland und hat aktuell fast 30°C :-D .

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 14:58
von Michael (Seon)
Nun, schwierig zu sagen ob es sein kann. Niederlenz: http://wetterstation-niederlenz.ch/ misst immerhin auch schon fast 29 Grad.

@ Crosley, unten:
Die Station liegt ja hier (weisst du wohl): http://tinyurl.com/nq7s9o wobi man hier sehen kann, dass google nicht ganz aktuell ist: http://map.search.ch/5033-buchs/rankacherstr.36
Ich bin schon ein paar mal da vorbeigefahren. Die Lage ist wirklich sehr gut was äussere Einflüsse betrifft. Abgesehen davon, dass ja die grössere Region schon relativ flach ist, liegt die Station ja auch noch sehr tief in der Nähe der Suhre. Wie im Moment die Felder drumrum aussehen weiss ich auch nicht.

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 15:14
von crosley
Also anhaltend 3-4 Grad wärmer als sonstwo im Mittelland und hat aktuell fast 30°C .


Mmmh, wiso so abwägig, Wichtrach hat ja auch oft EINIGE mm Niederschlag weniger als der Rest in der Region! :unschuldig: ;)
... nein Spass bei Seite, könnte allenfalls das Zauberwort Microklima heissen? Aarau/Buchs liegen in einer "Mulde" , da gibt es schon mal einpaar Grad Unterschied zu den Nachbargemeinden (Aufälli insbesondere bei sehr schwachem Wind - also wie Heute).
Dafür gibt es an diesem Standort oft etwas schwächere Windspitzen, als tatsächlich verbreitet in der Region vorherschen (jedenfalls mein subjektiver Eindruck).
Es kann natürlich auch an der Sation liegen (will da gar nicht Dein Input dementieren), denke aber es liegt eher am Standort (muss da mal wirklich vor Ort vorbei, hab ja nicht weit).... stelle dann ein Foto rein.

Grüsse Crosley

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 15:40
von Martin (Steinhausen)
Definitiv ein Messfehler:

Bild

Quelle: MeteoSchweiz

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 16:03
von crosley
@Michael
Danke, so genau hab ich es eben noch nicht gewusst!

@Martin & Stefan
Ok Messfehler! :warm:

Jetzt übrigens wieder auf 28° runter.

Grüsse
Crosley

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 16:45
von Stefan im Kandertal
Crosley: So warm ist es dort wirklich nicht. Es gab schon unzählige Tage diesen Monat, da wars dort selbst bei Sonne 24h am Tag kühler als in Zollikofen und Koblenz brillierte dann auch nicht grad mit seinem Wärmeinsel Status ;).

Aber der aktuelle Wert passt wieder.

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 12. Aug 2009, 12:34
von Bernhard Oker
Wetterstation Luzern in ein Schwarzes Loch geraten? ;) :lol:

Bild

Gruss
Bernhard