Original von Dominik (Glattbrugg)
«Das Meerwasser ist viel wärmer als normal», meint Schacher. Deshalb kann sich das abtrünnige Tief über dem Mittelmeer voll mit Wasser aufladen. Es schwebt über Norditalien wie ein bis auf die Zähne bewaffnetes, feindliches Ufo.
Was für einer schreibt so was? Also wenn sich so jemand Journalist nennen darf.............dann gute Nacht..........als wär das ganze Hochwasser nicht schon schlimm genug..........man muss es unbedingt auch noch ins lächerliche ziehen.
Aber was sollte man vom Blick eigentlich anderes erwarten.......etwas seriöses wär in dieser Situtation wohl zuviel verlangt.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
in Riggisberg sind folgende Regenmengen zusammengekommen:
- von Sonntag 12Z bis Montag Abend: 70mm
- seit letztem Freitag Abend: 130mm
- August 2005 total (bis jetzt): 225mm (rund 80mm mehr als der Durchschnitt)
Damit ist in Riggisberg doch etwas weniger Niederschlag gefallen als z.B. in Plaffeien. Auch in der Innerschweiz hats deutlich stärker geregnet.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Wilderswil:
5 Uhr Dammbruch (Lütschinen) von 20m breite in der Nacht, Wilderswil unter Wasser.
Versuchen Damm zu dichten.Bevölkerung soll in Häusern bleiben.
Bauern aufgerufen, verfügbare Pumpen Wehrdiensten zu geben.
Hier drückt die Sonne durch!!!!! Aber die Lage ist ernst, sehr ernst! In der Stadt Luzern erwartet man Pegelstände wie 1910! Damals stand der ganze Schweizerhofquai völlig unter Wasser und er ist mittlerweile ganz gesperrt! Das war 1999 nicht der Fall!
@Roger Stansstad: Wir sieht es im Raum Hansmatt Stans aus? Ich hätte da noch was zu evakuieren :O