Seite 26 von 27
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 08:15
				von Thomas, Belp
				In der Tat sehr ernüchternde Aussichten für Winterträumer. Den Zeitraum über die Feiertage und Jahreswechsel kann man wohl vergessen. Einmal mehr liegt echte Kaltluft quasi in greifbarer Nähe (Weihnachten), schafft es aber rückseitig auch jetzt nicht bis an die Alpen. Viel Potenzial für Winterwetter zur besten Jahreszeit, das sich nicht realisiert. Die Modelle sind sich nun mehr oder weniger einig: So wird das nix. Stets auf der Vorderseite der dümpelnden Tiefs und zu Neujahr rasch wieder sehr höhenmilder Hochdruck. Grässlich.
			 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 09:36
				von Federwolke
				Ja, der Esel besteht nur noch aus Haut und Knochen und der Eseltreiber isst Rüeblisuppe bis zum Erbrechen 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Mi 22. Dez 2021, 21:00
				von Federwolke
				EZ Hauptlauf an Silvester mit einer neuen Grosswetterlage: BSS (Hochdruckbrücke Sahara-Spitzbergen). Mag mich nicht erinnern, jemals sowas gesehen zu haben. Entsprechend wär's interessant, wenn es so käme inkl. der Frage, welche Luftmasse in der Folge gewinnt --> Frühling oder Hochwinter?
 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Do 23. Dez 2021, 07:58
				von Thomas, Belp
				Das ist schon eine Ansage, wie sich die milden Lösungen stets durchzusetzen vermögen. Zu Jahresbeginn holen wir den Grill raus.  
 
 
 
Jahr für Jahr geht bei mir ein Stück mehr Freude verloren an dieser Jahreszeit.
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Do 23. Dez 2021, 13:04
				von Mathias Uster
				Thomas, Belp hat geschrieben: ↑Do 23. Dez 2021, 07:58
Das ist schon eine Ansage, wie sich die milden Lösungen stets durchzusetzen vermögen.
 
Wäre es nicht naturwissenschaftlich begründet, könnte man es als self-fulfilling prophecy abtun...

Quelle: MeteoSchweiz
Off Topic
Den Grill haben wir letzten Samstag tatsächlich rausgeholt: Forellen aus Nachbars Fischzucht   
 
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Do 23. Dez 2021, 17:18
				von michel
				"zum Jahreswechsel holen wir den Grill raus"
schaut ja mal wieder fast sommertagsverdächtig aus in der Sonnenstube:

wenn nicht dann, dann evtl. zu Silvester oder Neujahr (nach EZ) und wenn nicht direkt im Tessin dann unweit davon im Piemont. 
LG, michel
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Do 23. Dez 2021, 21:07
				von Rontaler
				Finnland hätte Vollwinter inklusive 10-30 cm Neuschnee (Pulver natürlich) im Angebot über die Weihnachtstage:
 

(Gitterpunkt Helsinki)
 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 10:45
				von Peter aus Hünenberg
				Ohne Worte... 

 Das ENS Meteogram ist nicht vom April/Mai....

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 16:07
				von Jan (Böckten, BL)
				Absolut beeindruckend die für die Jahreszeit riesige +15°C (850hpa) Fläche in weiten Teilen Südwesteuropas an einem 31. Dezember wenn's denn so kommt. Ich würde sagen Freibäder auf, draussen brauchts auch kein 2G+ 
 

 
			
					
				Re: (Alb-)Träume 2021
				Verfasst: Fr 24. Dez 2021, 17:39
				von Federwolke
				Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: ↑Fr 24. Dez 2021, 16:07
Absolut beeindruckend die für die Jahreszeit riesige +15°C (850hpa) Fläche...
 
Vor allem: Was für eine Vergeudung! Über eine solche Luftmasse hätte ich mich im April/Mai, August oder Oktober mal gefreut. 2021 komplett plemplem bis zum allerletzten Tag.