Man sieht dass letztes Jahr Ende November die ganze Zirkulation und Luftströmung in der grossen Höhe in den nördlichen Breitengraden (30°N und nördlicher) ablief während in diesem Jahr diese tiels viel südlicher und wirrer verlaufen. Das bedeutet für Leute welche sich nach dem Winter sehen eher nichts gutes nehme ich an. (Achtung, dies ist ein Laien-Beitrag, ich bitte bei allfälligen peinlichen fehlerhaften Äusserungen um Verständnis

)
@Silas: Ja ein Windereigniss würde aufjedenfall Action mit sich bringen in diesem für Winterliebhabende mühsamen November. Laut GFS würden in der Nacht auf Montag und am Montag selber sogar im Flachland vereinzelt Böen über 75km/h, somit Sturmböen, drin liegen.
Ich weiss nur nicht genau wieviel Wert man auf diese Karten legen kann:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... m_frei.gif ?
Könnte aufjedenfall ein turbulenter Wochenstart werden. Hoffentlich nicht zu turbulent, das wäre auch nicht gut. Naja, geht noch eine Weile. Mal schauen was da am Schluss wirklich kommt.
Edit: Ein Bericht von Wetter24 zu diesem Thema (Sturmtief auf dem Weg zu "uns")
http://www.wetter24.de/de/home/wetter/w ... odelt.html
Verdient bald seinen eigenen Thread denke ich.
So sorry wegen OT und...
...es Grüessli vom Wasserschloss.