Seite 25 von 28
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:13
				von Fabian
				Hier am solothurner Jurasüdfuss liegen auf 470 m.ü.M. ca. 40 cm Schnee!  

  Es ist unglaublich. Einfach traumhaft   
 
   
  
Und das geile ist: Es ist kein  

 in Sicht :D
 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:16
				von Dani (Niederurnen)
				Guten Morgen,
Uster mit 19cm neu und 24cm Gesamtschneehöhe.
 
 
Gruss
 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:33
				von simi
				Der absolute
Wahnsinn. Bin gerade zurück vom Schneeschippen. Kann unglaubliche 38 cm auf 437 Meter vermelden
			 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:50
				von Kurt
				Guten Tag 
Obwohl die meisten Schneeflocken eher nördlich von mir am Jurasüdfuss vorbei gezogen sind,
gab es in der Nacht  ~ 14 cm Neuschnee.
Lotzwil BE  (schwarzer Kreis)
 Schneedaten Lotzwil 502m
Schneedaten Lotzwil 502m
08/12/2012  0700
Neu- und Gesamtschneehöhe in cm (Neuschnee 24h)
21 ¦ 28   !
in Buchs/Aarau  AG 387m  laut Meteoschweiz  sogar 30 cm Neu und Total 37 cm !
Zu Wochenbeginn nochmals mehr als 10 cm Schnee möglich, (jedoch mit Regenrisiko)
Liebe Grüsse, Kurt
 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:15
				von auvida
				Im Klettgau unglaubliche 5cm Schnee. Es mussten sogar die Räumungsfahrzeuge ausrücken!
Alfred, ich würde dir einen Umzug ins Klettgau empfehlen...  
 
 
geniesst den vielen Schnee
Gruss Dani
 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:56
				von Phil (Dübendorf)
				Ich vermelde hier aus Dübendorf 
17cm Schnee! 
 
   
   
 
 
Gestern Abend bin ich noch ein wenig unterwegs gewesen, um ein paar Bilder zu machen:
Vorderer Adlisberg:
 
Lichtverschmutzung von Zürich:
 
Zürich, Hottingen:
 
Ich hoffe mal, dass der Schnee eine Weile liegen bleibt... 
 
 
Gruss Phil
 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:00
				von Daniel aus Bettingen
				Aktualisierung der Schneehöhe in Bettingen/BS, 432m (für Ortsunkundige: Bettingen liegt oberhalb des 21'000 Einwohner grossen "Dorfes" Riehen/BS (280m), wo die berühmte "Fondation Beyeler" steht): 
Bis zum Niederschlagsende um ca. 07.45h - also 45min. nach dem offiziellen Messtermin um 06.00 UTC - kamen hier auf einem absichtlich nicht abgeräumten Streifen auf dem Schnee-Messbrett exakt 25cm Neuschnee zusammen!
Das liegt am oberen Rand von dem, was ich gestern für Bettingen im best case prognostiziert hatte (siehe meine Postings von gestern). 
Damit sind die 25cm vom 24. Dezember 2012 egalisiert. 
Grüsse vom Basler Hausberg,
Daniel
			 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:04
				von Marco (Oberfrick)
				Winterthur-Seen
Totalschneehöhe 22cm!
			 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:07
				von Webcam-Brienz
				Hallo zusammen,
bei uns ist die Strasse Ebligen - Oberried wieder gesperrt. (Lawinen)
Gruss
Daniel
Hier noch ein aktuelles Bild (hinter meinem Haus)

 
			
					
				Re: NCST: Sturm/Regen/Schnee 03.12.2012-08.12.2012
				Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 11:25
				von Chicken3gg
				Daniel aus Bettingen hat geschrieben:
Bis zum Niederschlagsende um ca. 07.45h - also 45min. nach dem offiziellen Messtermin um 06.00 UTC - kamen hier auf einem absichtlich nicht abgeräumten Streifen auf dem Schnee-Messbrett exakt 25cm Neuschnee zusammen!
Das liegt am oberen Rand von dem, was ich gestern für Bettingen im best case prognostiziert hatte (siehe meine Postings von gestern). 
Damit sind die 25cm vom 24. Dezember 2012 egalisiert. 
Top deine Einschätzung. Für 280m liegen hier mit 16cm definitiv mehr als von mir erwartet. Aber: Der Schnee hat kurz mal getaut, bevor er wieder gefroren ist (die obersten 3-5cm sind relativ hart, darunter Pulver).
Morgen Abend/Nacht wird es leider regnen. Aber schon ab Montag Mittag könnte es nochmals für 5cm reichen. Ich hoffe, eine geschlossene Schneedecke übersteht das Warmluftereignis, so dass es dann bis Donnerstag schön auskühlen kann!