Seite 25 von 33
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:33
von ke51ke
Kann das sein das es noch mal im Tessin, teile Graubünden und Uri noch mal 70 - 100 liter geben könnte? Niederschlag laut SF Meteo
War vorher am Gangbach in Schattdorf der noch nicht gestiegen ist aber er ist braun.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:59
von Fabian Bodensee
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es nochmals solche Mengen geben wird! Ich denke, bis 50 Liter ist realstisch! Sollte es aber nochmals starke Gewitter geben, ist im Tessin bekanntlich alles mögich
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:39
von teo
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:50
von teo
ke51ke hat geschrieben:Kann das sein das es noch mal im Tessin, teile Graubünden und Uri noch mal 70 - 100 liter geben könnte? Niederschlag laut SF Meteo
Gemäss MeteoSchweiz:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/it ... tempo.html sind Stellenweise Mengen über 60 l/m2 noch möglich. Die 100 mm sind vielleicht etwas übertieben aber nicht 100% ausgeschlossen.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:52
von Wetterring / Thomas
Auch in Vorarlberg regnet es sich nun ein, recht verbreitet schon 20 - 30 Liter/qm. Regenraten um 6 - 9 Liter/qm. Wird eine interessante Nacht, vor allem in den Bergen rechne ich allmählich mit sehr starkem Schneefall. Selbst in Feldkirch nur noch 14,1 Grad, am Salober auf 2.044 m noch 5,9 - Tendenz sinkend. Könnte ein schönes Winterintermezzo in den Bergen geben. Hochwassergefahr wohl nur örtlich begrenzt. Schade, dass die angekündigte Gewitterfront nicht zustande kam, da es bereits in der Früh mit Gewittern losging - trozdem ein interessanter Tag...Schöne Grüße an Alle ausm Vorarlbergischen!
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:16
von Slep
Tagestotal in meiner Dose: 35mm. Nicht schlecht für einen Tag mit sehr wenig Donner. Der von Cyrill erwähnte Starkregen am frühen Abend war allerdings nicht schlecht anzusehen.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:27
von Tinu (Männedorf)
Bernhards Station in Feldbach am Zürichsee bisher mit 34 mm. Wenn es noch eine Weile so weiterregnet, liegen die 50 mm ohne grössere Anstrengungen drin. Das wäre dann doch ziemlich aussergewöhnlich.
Das hiesige Juli-Soll (ca. 140 bis 150 mm) dürfte im Verlauf der Nacht erreicht und übertroffen werden; es fehlen noch rund 15 mm. Und ich bleibe dabei auch wenn es vielleicht marktschreierisch klingen mag: Wenn das in der zweiten Julihälfte so weitergehen sollte, kriegen wir hier spätestens Ende Juli/Anfang August ernsthafte Probleme. Das Setup für einen Hochwasser-Sommer in der zentralen und östlichen Voralpen-Region könnte kaum "besser" sein.
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:31
von teo
Temperaturabsturz beim Frontdurchgang:bis jetzt flächig zwischen 6 und 9 °C in wenigen Stunden. z.B. Col du Grand St-Bernard:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/it ... mp.GSB.gif
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:32
von simi
Regen verstärkt sich auch hier bei mir in Strengelbach wieder. Aktuell ziemlich starker Regen bei noch knapp 13 Grad.
Gruess Simi
Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:37
von ke51ke
In Schattdorf sind bis jetzt knapp 50 Liter heruntergekommen und es donnert und Blitzt seit etwa 1.5 Stunden.