
Werbung
Gefrierende Seen Winter 2005/06
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Gefrierende Seen Winter 2005/06
..definitiv Politik... und ein Angebot auf die Bedürfnisse eines seltenen Ereignisses das während 2 Wochen alle 10 Jahren stattfindet auszurichten ist ökonomischer Schwachsinn. Aber wenn du die Euromillionen gewinnst am Wochenende, kannst ja eine Buslinie sponsern 

- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Es ist also sehr gutes Eis zum fahren, und der wenig Schnee ist sehr gut für Fussgänger.


-
- Beiträge: 321
- Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Gossau ZH 8625
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Hoi zäme,
Habe heute morgen 14.5cm Eis auf den Katzensee gemessen.
Auf den See ist es jetzt dicker als am Ufer: 15cm. Vor
2.5 Wochen zurück war es noch 10cm beim Seebad und
durchschnittlich knapp 8cm auf den See. Die Differenz
hat sich danach langsam reduziert auf 1cm. Das Tauwetter
hat danach vor allem das Eis am Ufer dünner gemacht.
Die untere Katzensee hat lokal 17cm Eis. Das Eis soll überall
mindenstens 14cm Dick sein, was für diese Eisqualität reicht
um grosse Menge Leute zu tragen. Das Pfäffikersee-eis ist
von besseren Qualität (12cm reichen). Auch Mettmenhaslisee
und Türlersee sind freigegeben.
Der Untersee hat nur noch Eis am Ufer. Leider gibt es
vorläufig nicht ein oder zwei, windstille sehr kalte
Nächte. Das würde denke ich reichen um den ganzen See
zufrieren zu lassen. Der Hallwilersee könnte auch anfangen
zu zu frieren, aber braucht noch etwas mehr Kälte.
Gruss
Harrie-Jan
Habe heute morgen 14.5cm Eis auf den Katzensee gemessen.
Auf den See ist es jetzt dicker als am Ufer: 15cm. Vor
2.5 Wochen zurück war es noch 10cm beim Seebad und
durchschnittlich knapp 8cm auf den See. Die Differenz
hat sich danach langsam reduziert auf 1cm. Das Tauwetter
hat danach vor allem das Eis am Ufer dünner gemacht.
Die untere Katzensee hat lokal 17cm Eis. Das Eis soll überall
mindenstens 14cm Dick sein, was für diese Eisqualität reicht
um grosse Menge Leute zu tragen. Das Pfäffikersee-eis ist
von besseren Qualität (12cm reichen). Auch Mettmenhaslisee
und Türlersee sind freigegeben.
Der Untersee hat nur noch Eis am Ufer. Leider gibt es
vorläufig nicht ein oder zwei, windstille sehr kalte
Nächte. Das würde denke ich reichen um den ganzen See
zufrieren zu lassen. Der Hallwilersee könnte auch anfangen
zu zu frieren, aber braucht noch etwas mehr Kälte.
Gruss
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Es ist soweit. Heute Nachmittag konnten Teile des Aegerisee's freigegeben werden.

Bildquelle: Zuger Polizei
Grüsse aus Unterägeri, Roland Käser, aegeriwetter.ch

Bildquelle: Zuger Polizei
Grüsse aus Unterägeri, Roland Käser, aegeriwetter.ch
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Hallo Roland,
Vielen Dank für die Information! Wie gross ist dieses Teil
das freigegeben ist? Hoffentlich gibt es dann kein Föhn!
Gruss
Harrie-Jan
Vielen Dank für die Information! Wie gross ist dieses Teil
das freigegeben ist? Hoffentlich gibt es dann kein Föhn!
Gruss
Harrie-Jan
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Hallo Zusammen
Ich wahr heute auf dem Tüerlersee
Es wahr sehr schön und nicht Rutschig.
Das Schäumchen Schnee ist gerade richtig
Ea hatte nicht viele leute auf dem See
Grezz
Ich wahr heute auf dem Tüerlersee

Das Schäumchen Schnee ist gerade richtig


Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
Gefrierende Seen Winter 2005/06
@ harriejan
woher weisst du, dass der Mettmenhaslisee freigegeben ist? (ich wohne nur knapp 5min entfernt...ideal
)
Gruss
fabienne
woher weisst du, dass der Mettmenhaslisee freigegeben ist? (ich wohne nur knapp 5min entfernt...ideal

Gruss
fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
- Norak (ZHU)
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 8155 Niederhasli
Gefrierende Seen Winter 2005/06
@harriejan
hat sich erledigt, habs im Radio gehört
Wahrscheindlich bin ich das Wochenende auf dem Haslisee unterwegs!
Gruss
fabienne
hat sich erledigt, habs im Radio gehört

Gruss
fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2005/06
Hoi Fabienne
Hast es ja selbst gehört, aber just fyi:
Hier gibts jeweils das aktuellste Eisbulletin der KAPO Zürich: http://www.kapo.zh.ch/internet/ds/kapo/ ... in_zh.html
Und auf der Gemeindshomepage gibt es auch eine Meldung: http://www.niederhasli.ch/
Gruss Chrigi
Hast es ja selbst gehört, aber just fyi:
Hier gibts jeweils das aktuellste Eisbulletin der KAPO Zürich: http://www.kapo.zh.ch/internet/ds/kapo/ ... in_zh.html
Und auf der Gemeindshomepage gibt es auch eine Meldung: http://www.niederhasli.ch/
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.