Seite 25 von 32
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:09
von Dwalin (Muttenz)
@Christian, leider kann ich im moment nicht sagen wie die schäden genau ,,liegen,,. So wis mir scheint, war das ganze nur örtlich begrenzt,
also ein Tornado nicht auszuschliesen. Wobei ich sagen muss, das ich
eher an ein Fallwind denke. Wir werdens dann sehen, ich werde die Schäden
auf jeden fall fotografieren.
Das muss extrem getobt haben da oben....
Gruss und Danke
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:13
von Roger Ennetbürgen NW
Hier noch 3 Bilder beim Frontdurchgang hier.
Interessante Wolkenstrukturen in Richtung Luzern:
Weisser Vorhang bei Oberdorf:
Wolkenfetzen über dem Bürgenstock:
@ Krienser:
Tolle Bilder, Gratulation
Gruss Roger
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:14
von c2j2
... und das ganze Panorama Richtung Westen:
Jetzt wird es im Westen wieder hell (man sieht schon wieder den blauen Himmel hinter den Wolken). Wirklich schön.
Christian
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:22
von wetter_luechingen_CH
wow, das hab ich in unserem dörfchen noch nie erlebt. Die Böe die ich gerade erlebte hatte 78km/h.
Leider war ich mit der rettung eines jungvogels beschäftigt sodass ich leider den strum nicht ichtig miterleben durfte, schade
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:23
von Markus Pfister
Hallo,
so, die Gewitter- und Böenlinie ist auch in der Ostschweiz durch.
Auffallend waren vor allem die sehr plötzlich einsetzenden Sturm-
teilweise sogar Orkanböen. Einige Böenspitzen der MM-Stationen aus
der Säntis- und Bodenseeregion 17 bis 18z:
139 km/h Wasserauen (!)
119 km/h Lindau Bad Schachen
111 km/h Ebenalp
96 km/h Gäbris
93 km/h Kressbronn
87 km/h Horn
83 km/h Altenrhein
Hier einige Fotos vom Schwäbrig ob Gais (nur verkleinert und geschärft,
keine weiteren Manipulationen) vom Durchgang der Front und kurz danach
(plattgewalzte Wiese):
Blickrichtung NW.
Blickrichtung NE.
Blickrichtung N.
Blickrichtung SE.
Blickrichtung S.
Blickrichtung NW.
Blickrichtung S, eine Stunde nach Durchgang der Linie
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 29.06.2005, 21:01 -
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:27
von Bernhard Oker
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:29
von Dwalin (Muttenz)
Hoi zämme!
Frag mich also schon manchmal was das Landi Radar so sieht:

:L
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp[/URL]
Zum vergleich ETH:
http://www.radar.ethz.ch/radar_aktuell_gross.php[/URL]
Gruss Norman
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:32
von Masi
der Landi Radar ist auch von heute Nachmittag. Der wid wohl hängengeblieben sein
Gruss Markus
Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:38
von Beat(Staad/Bodensee)
Die Böenfront über dem Bodensee vom Rorschacherberg aus betrachtet Richtung Romanshorn (Blickrichtung Nordwest)
Kurz dafür umso heftiger!
Gruss Beat

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005
Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 20:38
von Severestorms
Norman, schau doch mal auf die Uhrzeit im Landi-Radar