Werbung
Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
@Cyrill: Danke, dass du drauf eingegangen bist! Ich glaube das war sowohl als auch! Wenn ich mir die loops nochmal anschaue, dann scheint es wirklich so, dass es eine mesoskalige (wenn auch klein) Entwicklung war. Aber wie gesagt, als es dann übern Rheingraben kam, verstärkte sich der südliche Teil erheblich und nahm dann kurs auf mich. Hast meine Bilder auf Seite 7 des Threads angeschaut? Da kann man gut sehen, dass es dann hier (südlich von Stuttgart) eine recht kleinräumige Sache war, was den Extremniederschlag angeht. Hier noch ein Pic der Zelle, ungefähr zu der Zeit, wo ich die Pics gemacht hab:
http://img5.dreamies.de/img/428/b/pj78ng7zgm.png
Greez
Ben
http://img5.dreamies.de/img/428/b/pj78ng7zgm.png
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Der Rechtsabdreher von St. Gallen / Rorschach

Grüsse
Urbi

Grüsse
Urbi
Zuletzt geändert von urbi am Fr 22. Mai 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Die 2. Gewitterzelle schrammt uns erneut, diesmal südlich von uns. Hehe, diesmal fast gar keine Tropfen nachdem es bei der ersten Zelle nicht ganz geschlossen nass wurde auf den Strassen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Grillparty heute abend trocken bleibt... 
Der Taupunkt hier ist übrigens bei ca. 17°C!! Und so fühlt es sich auch an... *schwitz*

Der Taupunkt hier ist übrigens bei ca. 17°C!! Und so fühlt es sich auch an... *schwitz*
Zuletzt geändert von Mickey, Berneck, 430 am Fr 22. Mai 2009, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
@Mladen
Tja, so läufts halt wohl. Es frustriert halt einfach gewaltig wenn alle Zeichen auf Sturm stehen und dann einfach nix passiert. Resp. an einem anderen Ort. Das einzige was mir dann bleibt, sind die wirklich tollen Berichte und Bilder hier zu bestaunen, aber wirklich befriedigend ist das auf Dauer nicht.
Naja, wie du gesagt hast: Freuen wir uns auf das erste Hochsommerwochenende!
Viele Grüsse
euer Gewitterschreck
Tja, so läufts halt wohl. Es frustriert halt einfach gewaltig wenn alle Zeichen auf Sturm stehen und dann einfach nix passiert. Resp. an einem anderen Ort. Das einzige was mir dann bleibt, sind die wirklich tollen Berichte und Bilder hier zu bestaunen, aber wirklich befriedigend ist das auf Dauer nicht.
Naja, wie du gesagt hast: Freuen wir uns auf das erste Hochsommerwochenende!

Viele Grüsse
euer Gewitterschreck

Buchs AG bei Aarau 383müM, Naheinschläge machen taub aber glücklich! 

- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Hoi zäme
Die rechtsdrehende Superzelle hatte auch ordentlich Hagel im Gepäck.
Zugbahn gemäss Blitzkarte:

Einige Schnappschüsse aus dem Kleinwalsertal:


Quelle:http://www.kleinwalsertal-sonnenberg.de/

Quelle: http://www.alphotel.at/homepage.html?id=2&L=0

Quelle:http://www.naturhotel.at/
Da muss schon bald der Schneepflug ausrücken
Der Donnerradar zur Superzelle:

Noch ein Video zum Hagelschlag:
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 2-02063202
Gruss Kaiko
Die rechtsdrehende Superzelle hatte auch ordentlich Hagel im Gepäck.
Zugbahn gemäss Blitzkarte:

Einige Schnappschüsse aus dem Kleinwalsertal:


Quelle:http://www.kleinwalsertal-sonnenberg.de/

Quelle: http://www.alphotel.at/homepage.html?id=2&L=0

Quelle:http://www.naturhotel.at/
Da muss schon bald der Schneepflug ausrücken

Der Donnerradar zur Superzelle:

Noch ein Video zum Hagelschlag:
http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 2-02063202
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Fr 22. Mai 2009, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Fledder, fledder.... Die Quellungen scheinen alle wieder in sich zusammenzufallen. Es ist zwar noch etwas schwül, doch der Sat24-Loop (verfällt) bestätigt meine Vorhersage. http://www.sat24.com/image.ashx?country ... op&sat=vis
Kühle Luftmassen fliessen aus Nordwesten in die Schweiz und scheinen die Konvektion zu unterbinden.. ML50-CAPEs sind am zusammenbrechen...


Möglicherweise wird diese Luftmasse in den nächsten Stunden noch am Alpenrand entlang - Sursee-Luzern/Zug- Ägeri/Einsiedeln - noch für Quellungen sorgen und am Bodensee bei Rorschach. Doch ich glaube eher an vereinzelte Schauer (gesamte Zentral- / Ostschweiz). Danach trocknet es ab....
....und morgen wirds etwas kühl (Kaltlufttropfen), aber sonnig.
@ Ben
Gern geschehen.. ja, hab Deine Pics gesehen.
@ Urbi
Nochmals herzlichen Dank für Deine Super-Nowcastinghilfe gestern!
Allen ein schönes Wochenende.
Edit: Nordöstlich von Brescia, im Trentino (Gardasee) vermute ich heute Abend noch stärkere Gewitter. In den Bergen ist zwar schlecht zu chasen, doch für ein paar Fotos reichts.
Gruss Cyrill
Kühle Luftmassen fliessen aus Nordwesten in die Schweiz und scheinen die Konvektion zu unterbinden.. ML50-CAPEs sind am zusammenbrechen...


Möglicherweise wird diese Luftmasse in den nächsten Stunden noch am Alpenrand entlang - Sursee-Luzern/Zug- Ägeri/Einsiedeln - noch für Quellungen sorgen und am Bodensee bei Rorschach. Doch ich glaube eher an vereinzelte Schauer (gesamte Zentral- / Ostschweiz). Danach trocknet es ab....
....und morgen wirds etwas kühl (Kaltlufttropfen), aber sonnig.
@ Ben
Gern geschehen.. ja, hab Deine Pics gesehen.
@ Urbi
Nochmals herzlichen Dank für Deine Super-Nowcastinghilfe gestern!
Allen ein schönes Wochenende.
Edit: Nordöstlich von Brescia, im Trentino (Gardasee) vermute ich heute Abend noch stärkere Gewitter. In den Bergen ist zwar schlecht zu chasen, doch für ein paar Fotos reichts.
Gruss Cyrill
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 501 Mal
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Jetzt bin ich endlich wieder zuhause nach der Arbeit.
Der "Sihlcity" Riesendonner war auch in Winterthur deutlich zu hören. Meine Uhr stand 12.38, also das muss den Meldungen aus Zürich stimmen!
Vom Arbeitsplatz konnte ich zusehen wie die gleiche Zelle Winterthur-Seen stark erwischte, bevor sie sich schnell verabschiedete.
Ein Nachtrag zum tragischen Vorfall von letzter Nacht: Ich wohne nur ca.1km vom Ort wo die Autofahrerin vom Baum erschlagen wurde(meine Kondolenz). Ich kann bestätigen, beim Durchgang des Mitternachtgewitters war es ziemlich stürmisch hier, und, trotz der Dunkelheit war die Böenfront/Wallcloud sehr ausgeprägt über Brütten.
Im Moment ist es immer noch etwas schwül, und es gibt zwar zahlreiche Quellwolken. Aber ich auch glaube, es passiert nicht mehr so viel hier.
Der "Sihlcity" Riesendonner war auch in Winterthur deutlich zu hören. Meine Uhr stand 12.38, also das muss den Meldungen aus Zürich stimmen!
Vom Arbeitsplatz konnte ich zusehen wie die gleiche Zelle Winterthur-Seen stark erwischte, bevor sie sich schnell verabschiedete.
Ein Nachtrag zum tragischen Vorfall von letzter Nacht: Ich wohne nur ca.1km vom Ort wo die Autofahrerin vom Baum erschlagen wurde(meine Kondolenz). Ich kann bestätigen, beim Durchgang des Mitternachtgewitters war es ziemlich stürmisch hier, und, trotz der Dunkelheit war die Böenfront/Wallcloud sehr ausgeprägt über Brütten.
Im Moment ist es immer noch etwas schwül, und es gibt zwar zahlreiche Quellwolken. Aber ich auch glaube, es passiert nicht mehr so viel hier.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Video des gestrigen Tornados in der Nähe von Schwerin:
http://www.youtube.com/watch?v=9-Qjp5B3cJs
Gruss Benni
http://www.youtube.com/watch?v=9-Qjp5B3cJs
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 2225
- Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Guten Abend allerseits
Ich bin zwar nicht so gut in GIF Animationen zu basteln aber probiers mal ...
Die Monsterzelle ( MCS ) die über Süd Deutschland hinwegzog vom 21.05.2009 um 15:30 h CEST ...
Radar Archiv von MeteoGroup

Ich bin zwar nicht so gut in GIF Animationen zu basteln aber probiers mal ...
Die Monsterzelle ( MCS ) die über Süd Deutschland hinwegzog vom 21.05.2009 um 15:30 h CEST ...
Radar Archiv von MeteoGroup

Meteogram CH - Udligenswil LU
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
http://forecast.uoa.gr/gmap/image/index ... 2,8.400671
http://gpvjma.ccs.hpcc.jp
https://twitter.com/Gino_Lucerne_CH
https://twitter.com
So long
Gino
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sa 6. Sep 2008, 17:05
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9403 Goldach SG
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Forecast/Nowcast Gewitter 21.05.2009 und 22.05.2009
Hallo,
nochmals zu Gewitterzelle über Rorschach: Ich war mit den Enkeln beschäftigt, konnte nur zwischendurch die Wassermassen sehen, die bei uns fielen und schnell auf dem Radar verfolgen, was das war. Ein Bekannter von mir hat aber im Witenwald (Höhe Rorschacherberg), keine zwei Kilometer südlich von meinem Wohnort nach dem Durchgang bis zu 20 mm grosse Hagelkörner gefunden. Es sei dort alles zerschlagen. Also so unterschiedliche Auswirkungen auf engstem Raum. Der Hagel scheint bei den punktuell auf dem Radarschirm festgestellten roten Markierungen gefallen zu sein. Das noch als Nachtrag, was bei uns abgegangen ist.
Gruss Seebueb
nochmals zu Gewitterzelle über Rorschach: Ich war mit den Enkeln beschäftigt, konnte nur zwischendurch die Wassermassen sehen, die bei uns fielen und schnell auf dem Radar verfolgen, was das war. Ein Bekannter von mir hat aber im Witenwald (Höhe Rorschacherberg), keine zwei Kilometer südlich von meinem Wohnort nach dem Durchgang bis zu 20 mm grosse Hagelkörner gefunden. Es sei dort alles zerschlagen. Also so unterschiedliche Auswirkungen auf engstem Raum. Der Hagel scheint bei den punktuell auf dem Radarschirm festgestellten roten Markierungen gefallen zu sein. Das noch als Nachtrag, was bei uns abgegangen ist.
Gruss Seebueb
Ich liebe Wind und Wellen!