Seite 24 von 24

Re: Frühling?

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 08:20
von Stefan im Kandertal
Da würde ich den kalten Ecken, die jetzt schon immer Tmin um 2-3°C haben nicht viel geben, dass es keinen Frost gibt im April ;)

Re: Frühling?

Verfasst: Sa 25. Apr 2009, 19:27
von knight
@ Alfred

Ich würde mich nicht als Phänomenologe eignen. Ich habe es verpasst, unser ARAU rechtzeitig abzulichten. Um den 18. April war der Schriftzug auf dem Chasseral noch gut lesbar, heute siehts so aus:

Bild

Lieber Gruss
Dominic

Re: Frühling?

Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:04
von Alfred
Sali Dominic

Aber immerhin, mit gutem Willen, kann man es noch erkennen; Danke!

Für diesen Zeitraum muss man sowieso, schon beinahe, ein Kreuz am Himmel machen.

Bild

Gruss, Alfred

Re: Frühling?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 06:54
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Kurzer Nachtrag:

Der April ist bei mir zu Hause komplett frostfrei verlaufen, auch kein Bodenfrost. Ein seltenes Ereignis für 600müM würde ich meinen.

Grüsse, Uwe

Re: Frühling?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 08:49
von Klipsi
morgen Dienstag frueh koennte es local noch froesteln... ?

Re: Frühling?

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 10:35
von Silas
@Kaiko

Durchaus!
Besonders GFS hat schon seit einiger Zeit eine besonders frische Variante drin (bitte nicht für Bare Münze nehmen -> Modelltopografie und Globalmodell):

Bild

Selbst die 850hPa Temperatur scheint kurzfristig einen tollen Sprung nach unten zu machen. GFS zieht sogar negative Werte in den Bereich des möglichen:

Bild

WRF NMM ECWMF geht auch gegen den Nullpunkt:

Bild

Ich denke, die 2m Temperaturminima könnten verbreitet um 2 bis 3°C liegen, in Muldenlagen natürlich tiefer. Auf 5cm dürfte es verbreitet Bodenfrost geben.

Gruss Silas