Seite 24 von 52
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 20:09
von Stefan im Kandertal
Hach Ja. Im Emmental schneits und schneits
Und ich mühe mich vergebrlich ab. Vielleicht gibts Morgen auch in Bern 10cm und hier nix. Alles schon gesehen.
Es ist immer noch palmenmild bei 0.5°C.
Lagnau im Emmental droht zusammen mit dem Entlebuch eingeschneit zu werden [:]
Langnau ie
Die Nachtkamera sieht den Schnee unter Strassenlaterne sehr schön.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 22.11.2008, 21:25 -
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 20:25
von Michi, Uster, 455 m
@Mat: sollte vom Wind kein Problem sein, eher ob sie es schaffen die Pisten zu machen, wohl nicht so einfach 70-80 cm inkl. den Verfrachtungen zu walzen, v.a. anfang Winter.
Ich werde mir das Brett sowieos anschnallen morgen. Vielleicht der schönste Pulverschnee vom ganzen Winter?
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 20:27
von simi
Dann ist es ja hier gerade 1 Grad kälter und der Schneefall hat wieder zugelegt.
Aber auf den Strassen mag es noch nicht richtig ansetzen. Aber so um die 2 cm dürften schon wieder gefallen sein.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 20:35
von Rontaler
Hier ist die Temperatur nun deutlich unter 0°C gesunken, derzeit -0.7°C und ab und an leichter Schneefall. Ausser auf den asphaltierten Flächen bleibt auch jede Flocke liegen. Das Entlebuch wird derzeit zugeschneit, bin richtig neidisch, weil sich da ein handfestes Schneefallgebiet aufhält und nicht so schnell zu verziehen scheint. :=-
Für noch etwas mehr Schnee hier östlich von Luzern müsste der Jura seine Schneeproduktion wieder hochfahren..
Gruess!
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 20:53
von Thies (Wiesental)
Juhuuuu! Jetzt fällt auch in Freiburg stärkerer Schneefall. Da hat das Motzen sich ja mal rentiert

. Spass beiseite - die Verhältnisse wurden wieder zurechtgerückt, da Freiburg mit dem nachlassenden Höhenwind endlich wieder von den Schwzw-Staueffekten profitieren kann. Innerhalb kurzer Zeit ist jetzt der ein oder andere cm zusammengekommen. Dürften hier in FR-Littenweiler ca. 3cm sein...
Gruss, Thies
Update: einfach geil, wie sich innerhalb einer halben Stunde alles völlig verwandeln kann! Endlich Schnee

!! Haut immer noch runter für Flachlandverhältnisse, da der Schauer scheinbar bissel länger dauert und sich schön regeneriert. Und nichts davon wird bis morgen Mittag tauen...
- Editiert von Thies am 22.11.2008, 21:24 -
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 21:01
von simi
Bald haben wir hier eine geschlossene Schneedecke und es schneit kräftig weiter bei -0.5 Grad.
Gruess
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 21:02
von agio
Schwäbrig ob Gais um 18z 24cm.
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 21:43
von Alfred
Original von Tuni (Glarus)
Hier aus Glarus melde ich rund 1 cm Schnee
Ausser Wind Wind und nochmals Wind haben wir hier nichts erlebt. Persänlich bisher mehr als nur ein Flop. AUch weiter oben azuf 800 Meter sind es nicht mehr als 5 cm!
Wieso das? Wo ist der Schnee geblieben?
Sali @Tuni
Wieso soll es dir anderst ergehen, als denen im Raume Zürich!
Die Luftmassen welche bei dir Sa. 00Z angekommen sind, kamen
aus dem selben Gebiet, wie die von Zürich. Zudem hatten sie
schon vor den Vogesen (bei Nancy) auch die gleiche absolute
Feuchte (war nur ganz knapp etwas höher als um 00Z bei dir.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.jpg
Daher stelle ich für mich den
Schwarzwaldleeeffekt in Frage!
Gruss, Alfred[hr]
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 21:54
von simi
Hier schneit es nun in kleinen flocken und die Schneedecke wächst weiter...
Nowcasting: Wintereinbruch vom 21.11. bis 24.11.2008
Verfasst: Sa 22. Nov 2008, 22:34
von Daniel aus Bettingen
Hier gab es heute Morgen mit einem 10-minütigen spektakulären Starkschauer 2cm feinsten Pulverschnee. Heute Nacht könnte uns mit etwas Glück noch der eine oder andere Schauer von Frankreich her treffen, erwarte aber nichts Weltbewegendes.
Bedeutend vielsprechender in Sachen länger andauerndem, flächigem Schneefall und Ausbildung einer Schneedecke schätze ich da für den Norden und Nordosten oberhalb 400-500m die morgige Okklusion ein.
Wenn nicht zu viel Wind im Spiel ist, und danach sieht es im Moment für die Nordschweiz aus, könnte es mit etwas Glück vom Basler Raum dem Hochrhein entlang bis zur Bodenseeregion und dem äussersten Osten/Nordosten bei -2° bis -3°C in 850hPa (GFS-12Z) dank isothermen Verhältnissen in der Grenzschicht bis auf rund 400 runter bei Schnee bleiben.
Für das südwestliche und westliche Mittelland bleibt es aufgrund stärkerer WLA, stärkerem Wind und entsprechender guter Durchmischung unterhalb rund 600-700m fast sicher bei Regen.
Es wird auf jeden Fall auch für die bei dieser Lage begünstigtere Nordschweiz eine sehr, sehr enge Kiste morgen.
Hier aktuell leichter Schneefall bei -0.2°C.
Guet Nacht zämme,
Daniel