Seite 24 von 121

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 23:35
von Stocken
Hallo

Am Samstag hat Zürichberg keine Bewölkung gemeldet. Zumindest nicht an Wetterturnier oder MM... ;)

Gibts da evtl. noch eine Beobachtung von 12z?

Gruss und Dank
Pepe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Di 5. Aug 2008, 13:55
von Andreas -Winterthur-
Hoi Pepe

Nach Beobachtungsblatt Gesamtbewölkung am Samstag, 2.8.08, 12Z: 6/8

Gruss Andreas

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 00:07
von Stocken
Ok, das passt..

Danke Andreas :-)

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 1. Okt 2008, 19:45
von Stocken
Hallo

Kann mir jemand sagen, wie die 4 (um 9z) im Wetter vom ZH-Kloten am Sonntag zustande gekommen ist?

Also ich sehe keine Sichtweite unter 1km.... womit auch keine 4 im vergangenen Wetter stehen dürfte... oder?

Im voraus besten Dank für eine Aufklärung und lieber Gruss
Pepe

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:03
von David(Goms)
Nun sind die Schneehöhen der einzelnen SMA-Schneestationen online zu sehen (mit Statistik).

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tions.html

Klasse Service!

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:33
von Andreas -Winterthur-
Bitte gern geschehen! (ist auf meinem Mist gewachsen ;-) )

Funzt aktuell noch nicht ganz (Karte von gestern), ist in Bearbeitung.

Gruss Andreas

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 20:17
von Marco (Hemishofen)
Es geschehen noch Zeichen und Wunder ;-) Andreas kämpft übrigens schon lange wie ein Löwe und an allen
internen Fronten dafür, dass wir endlich die Steinzeit-Satelliten- und Radarbilder durch etwas zeitgemässes
ersetzen können. Chapeau für diese Geduld! Das muss an deiner Berner Abstammung liegen, Andreas.

Prof. Heinz Wanner (auch ein Berner) hat in den Geo-Vorlesungen im Zusammenhang mit Klimapolitik
immer geklagt, dass bei Politikern nur konsequentes und jahrelanges "Sandstrahlen" mit ein und denselben
Anliegen irgendwann zum Ziel führt...

Immerhin, in Sachen Windprofiler hat auch in der Schweiz das 21. Jahrhundert angefangen (weiss
nicht, ob das im Forum schon mal erwähnt wurde, aber wenn wir eh grad am Schulterklopfen sind,
kann ja wieder mal darauf hingewiesen werden):

Bild

Den Schaffhauser Windprofiler findet man nebst dem bestehenden in Payerne hier: MetOffice -> CWINDE
In Sachen Windprofiler-Stationen sind wir quasi "konkurrenzlos dicht" ;-)

En Gruess, Marco

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 12:25
von Severestorms
Original von Marco (Stettfurt)
In Sachen Windprofiler-Stationen sind wir quasi "konkurrenzlos dicht" ;-)
:=(

Danke euch beiden für die Hinweise! V.a. der Schaffhauser Windprofiler ist für mich interessant.

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 13:23
von Willi
Wer hat dem Säntis das negative Vorzeichen der Temperatur geklaut?
Ach du meine Güte, nicht schon wieder :=(
Bitte, nehmt doch den Säntis aus der Datenbank.

Gruss Willi

Liebe MeteoSchweiz...

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 14:51
von Stocken
Aber bitte nur die Temperatur... Rest scheint plausibel.

Habe es MeteoSchweiz jedenfalls gemailt... ;-)