Seite 24 von 40

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Mo 24. Jan 2005, 23:18
von Dani Emmenbrücke/LU
Ich auch! Muss gut kommen!

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 00:09
von Miburri (Kriens LU)
- Der Schneesturm über Kriens -
Bild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14

Video:
7min / 24mb real video

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 06:36
von Uwe/Eschlikon
Guten Morgen

Huiii...hat das wieder geschneit in der Nacht! :O

Zu den gut 10-12cm von gestern kamen diese Nacht hier in Eschlikon noch einmal soviel dazu :-), also nix da nur ein paar Flöckchen, wie es im Wetterbericht hiess...

Gesamtschneehöhe so um die 20cm...und es schneite immer noch grosse Flocken, als ich um 05:30 losfuhr.

Ich war schon lange nicht mehr auf einer schneebedeckten Autobahn unterwegs! Allerdings nimmt die Schneemenge in Richtung Winterthur schnell einmal ab. Hier in Urdorf gab es bloss ein "Schäumchen" dazu.

Gruss
Uwe

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 06:46
von Peter,Walchwil ZG
Guten Morgen,
so langsam versinken wir hier im Schnee.Dank NO-Stau der Rigi gab es über Nacht weiter 10cm hinzu,total jetzt gut 30cm Schnee.
Wenn es weiter so schneit,wird das problematisch für den Räumdienst.

Grüsse Peter,aktuell mässiger Schneefall

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 07:44
von Thomas, Sargans
Guten Morgen

Hier Dauerschneefall und Schneehöhen zwischen 40-50cm. Interessant ist, das wenige km nördlich(Trübbach) der Schneefall beinahe aufhört. Das bedeutet das wir wieder einmal genau im Windschatten von unserem Hausberg liegen.

Takt. -4.6°C

Gruss Thomas

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:06
von Michi, Uster, 455 m
Hallo Thomas, nicht das ich dir die Schneehöhe nicht abnehme, ist ja bekannt das Sargans bei Low-Level Nordstau vielmehr Schnee als die Umgebung bekommt. wäre aber froh wenn du den ort und höhe über meer der messung angeben könntest, damit man mal untersuchen könnte wieso es denn jeweils so viel Schnee gibt dort.
Gruss und noch viel Neuschnee wünscht dir
Michl, Uster

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:14
von re3n
hier ein paar Kilometer nördlich von Sargans in Vaduz waren es gestern Abend ca. 20cm und heute kamen sicher rund 10-150cm dazu... was gibts schöneres. Die Sarganser werden wir wohl nie schlagen, natürlich nur in Sachen Schneehöhen ;-)

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:18
von Mickey, Berneck, 430
@Michl: Ich bin zwar nicht Thomas, aber ich kenn mich in Sargans auch etwas aus. Sargans liegt genau südlich des Gonzen, das ist ein Berg, der an seiner Südflanke verdammt steil abfällt. Leider weiss ich nicht genau, wie hoch er ist, aber 2000m sind's wohl schon. Und genau dahinter liegt Sargans. Bei Nordlagen fällt in Sargans sehr häufig massig mehr Schnee als nur schon in Trübbach, das nur gerade 3km nördlicher liegt, quasi neben (östlich) des Gonzen. Nun muss ich annehmen, dass die Luft wegen des Gonzens zum Ansteigen gezwungen wird, was zu stärkerem Schneefall führt. Und deshalb auch massiv mehr Schnee in Sargans.

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:23
von Felix
@Thomas

ich beneide euch um euere Schneemenge - hier in Chur (nur etwa 20 km von euch entfernt) hat es nur gerade mal knapp 10 cm.

Es ist, wie es den ganzen Winter schon ist, dass die Niederschläge einen grossen Bogen um Chur machen; eigentlich schade

schnee im Flachland ab dem 24. Januar

Verfasst: Di 25. Jan 2005, 08:25
von Michi, Uster, 455 m
das denke ich mir auch so, was ich mir auch vorstelle ist eine konvergenz vom Nordwind (rheintal) und Westwind (Walensee) bei lowlevel nordüberdruck was das ganze verstärken könnte. gleichzeitig wird ja auch das rheintal schmaler was zusätzlich für hebung sorgen müsste.
achja die MeteoSchweiz-Beobachter messen in Chur 2 cm neu, 9 Total, Vaduz 20/30, Bad Ragaz 8/20
am meisten hat heute Ebnat Kappel mit 34/40 ! weiter Richtung Mittelland ist Luzern mit 20/25 spitzenreiter. dann st. gallen nur 14/20 aber die werden jetzt mit der bise wohl erst so richtig dran kommen. achja was ist mit den appenzeller/toggenburger schneefreaks oder den Muotathalern ? warten gespannt auf eure Neu- und Schnehöhen !!!
Michl, Uster 5-10 cm, Zürichberg 7 cm