Seite 22 von 33

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:29
von Stefan im Kandertal
Rontaler: Tut mir leid für dich. Aber es sah nun einmal nach praktisch allen Modellen nach sehr viel Regen gegen Osten hin aus auch im Mittelland. Und nun ja. Die 30 Tage Summe zeigt doch einige Gebiete mit 200mm und mehr in 30 Tagen mitten im Flachland. So viel gabs und gibts hier dann doch nicht. Mehr wie 171mm waren es bisher nie im 2009 und da am Sonntag noch eine sehr nasse Front aus dem Juni aus diesem Zeitraum herausfällt reichts dann sogar kaum noch um die "150er Zone" zu halten. Natürlich ist das anhaltend über dem Mittel und darum bin ich vollends zufrieden. Vor Allem wenn ich dran denke, was im Juli 09 so alles vorbeizog und dennoch hats hier viel geregnet. Fronten liegen uns irgendwie im 2009. Alle seit Ende Mai brachten bis am Ende über 30mm :-D

Also beschwert in dem Sinne habe ich mich doch wirklich nirgendwo. Wie erwähnt, die Modelle standen wirklich einfach auf östlich von Bern. Ich bin jedenfalls total überrascht über die aktuelle Entwicklung. Vor Allem über dem flachen Winkel der Front jetzt. Du hast natürlich Recht mit dem Thurgau. Da gibts nach wie vor recht trockene Ecken. Ich hätte es denen auch gegönnt heute.

Rein Regentechnisch siehts also in Luzern nicht anders aus als hier. Vor Allem dürfte es da noch länger dauern.

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:31
von Friburg
@ Heiziger
Jetzt schüttet es mässig stark und für Nachschub ist ja gesorgt. Kann mir vorstellen, wie matschig es dort oben ist. ;)
Und abgekühlt hat es auch schon stark. Takt. 12,4 Grad und auf dem Gurten kann man da schon 2-3 Grad davon abzählen..
Regensumme ( seit heute morgen) bis jetzt: satte 38,1 Liter...

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:37
von Cyrill
Boooaaah :frost: Innerhalb weniger Minuten von 0 auf 100, von windstill, trocken und etwas schwül auf Sturzbach, massiven Böen und Kälteeinbruch :shock:
Sichtweite unter 200 Meter...
Gruss aus Winti

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:37
von Jan (Muri BE)
Hier noch ein kurzes Filmchen der Schütte, inkl. Böllerschuss, der in Natura aber viel eindrücklicher war.
http://www.youtube.com/watch?v=kP2kKTTlJa0

Es hat jetzt schön abgekühlt auf 14 °C. Endlich angenehme Temperaturen :-D

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:38
von Tinu (Männedorf)
Naja...

Schöne Stimmung hier am Zürichsee. Allerdings läuft das Ganze bezogen auf die Wetter-Begleiterscheinungen sehr harmlos ab. Ein paar zwar nennenswerte, aber ungefährliche Windböen, phasenweise starker Niederschlag und bislang exakt 0 (null) Blitze. Es erinnert mich irgendwie stark an die Kaltfronten im Herbst...

Alles halb so wild.

PS, @Cyrill: Hast du eine andere Front bei dir da oben? :mrgreen:

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:40
von ke51ke
Hier ist jetzt auch die Kaltfront angekommen mit starkem wind und Regen und es wird kälter.

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:41
von 221057Gino
Hallo zusammen

Immer diese unzufriedenheit beim Wetter ...
bei gewissen Usern ... Nie zufrieden ...
Positiv Denken ! ...

Ist doch trotzdem Spannend ... Oder nicht ? ...

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:42
von SwissAttacks
So, nach dieser langen Nacht bin ich nun auch wieder Online.

Das Wetter bei uns: 14-15 Grad, sehr trüb und Regnerisch, leichter Wind, also alles in allem fast so Langweilich wie ein Sommertag. :-D

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:43
von Rontaler
Hallo Stefan,

Ja, du hast möglicherweise Recht, dass in Luzern mehr Regen zusammenkommt bei diesem Ereignis, aber ständig nur Regen macht keinen Hobbymeteorologen glücklich. ;) Ich bin einfach verwundert und frustriert, warum es in der Innerschweiz nicht mehr klappt mit Gewittern - auch nicht in den gewitterreichsten Ecken wie Kriens, Horw, Küssnacht am Rigi, etc. Die "Zugerschiene" scheint seit einigen Wochen auch total eingeschlafen zu sein.

Takt 15.9°C und weiterhin mässiger Regen.

Re: Kaltfront Freitag 17. Juli 2009

Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 17:43
von simi
Nach einer kurzen Pause beginnt es in Strengelbach wieder zu regnen. Ein Donner ist auch schon zu hören.

Aktuelle Aussentemperatur: 14.6 Grad und der TAupunkt beträgt 13.6 Grad.

Gruess Simi