Seite 22 von 23
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 11:48
von Barbapapa
@ Rontaler
Ich wohne mehr oder weniger neben dem Hotel Montana.
Hier fallen nur einige Tropfen, Schirm wäre definitiv überflüssig. Ist faszinierend, wie regional das Wetter ausfällt.

Bin relativ neu in Luzern, muss erst beginnen, das Wettergeschehen hier zu deuten.
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 11:58
von Barbapapa
Schaut euch mal das Radarbild auf meteocentrale.ch an. Luzern gelb!!
Es ist aber praktisch trocken!
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:00
von fire-ice
@ Mladen: Ich vermute schon dass es eher mit kühlem Winterwetter weiter geht,10 °C nächste Woche ist meiner Ansicht nach doch eher unmöglich nach derzeitiger Lage,nichts desto drotz bleibt für Lagen unterhalb 400 m schon ein Fragezeichen wie viel (ob überhaupt mehr als ein Fläumchen) Schnee fallen wird.Wenn bis morgen sich eine Schneedecke bildet unterhalb 400 m bin ich guten Mutes und dann ist ja noch di Option von SO auf MO,für ein Schneemann könnte es schon reichen

!
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:18
von Rontaler
@Barbapapa: Mein Tipp in Sachen Schneehöhe in Luzern City bis Sonntagabend: Maximal ein Schäumchen (~1cm)

Du wirst im Laufe der Phase in der du heimisch wirst in Luzern merken, dass nur Nordostlagen oder Gegenstromlagen die ultimativen Schneehammer sind. Zudem ist die durchschnittliche Temperatur gemessen relativ zur Höhe über Meer (436) etwas höher als in den übrigen Gebieten der Schweiz. Meines Wissens ist nur Wädenswil vergleichbar mit Luzern was die erhöhte Durchschnittstemperatur betrifft. Bern und Zürich haben jeweils tiefere Durchschnittstemperaturen als Luzern.
[edit]Aha, so relativiert man verfrühte Aussagen von wegen 2 Metern Schnee bis Niederschlagsende:
Hinter der Kaltfront kommt der Schnee
Hinter der Kaltfront kommt am Abend von Norden der Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt spätestens in der kommenden Nacht bis ins Flachland. Bis am Sonntagmittag könnte es örtlich bis 40 Zentimeter Schnee geben. An den Voralpen wo sich die feuchten Luftmassen stauen sind es zum Teil bis 1 Meter Schnee, lokal
mit Windverfrachtungen sogar gegen zwei Meter.
Felix Blumer, SF METEO

[/edit]
- Editiert von Rontaler am 21.11.2008, 12:26 -
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:24
von Stefan
Hallo
man ist das ein cooles Wetter

. Hier in Gamsen Schüttets und Windets wie gestört, währenddessen es bei mir zuhause schön schneit. Juche. Die Davis Wetterstation auf dem Seetal hat nun eine Windböe von 111 km/h eingefangen. Da diese im Windschatten liegt, ist es gut möglich, das dieser noch deutlich höher war. Mehr Infos auf meiner Page.
Grüäss
Stefan
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:45
von Severestorms
Bitte von nun an um Verwendung der beiden Nowcasting Threads:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=6045 zum Thema Kaltfront/Schnee/SFG/Temperatursturz
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=6041 zum Thema Wind/Sturm/Druckwechsel
Die Eröffnung weiterer Nowcasting-Threads ist selbstverständlich nicht verboten ..

z.B. für Gewitter oder Schneechasings/-touren..
Danke!
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:46
von Mladen (Kreuzlingen)
Also bei mir hat es momentan 7,2 grad, und ich denke nicht das es noch rauf geht mit den Temperaturen.
Luftdruck: 1001,8
Temp.:7,2
Seit ea angefanen hat zu regnen sind bis jetzt 6,2 liter pro Quadratmeter zusammengekommen. Wieviel ist bei euch zusammengekommmen und was für temperaturen habt ihr?
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 12:53
von Barbapapa
Soso, jetzt sprechen die Herren Kachelmann und Bucheli am Montag von Regen bis 700 Meter. So än Seich

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 17:40
von Kachelmann
Ich habe überhaupt nicht gesprochen. Bitte keinen Seich erzählen.
Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 18:13
von Davoser
Hallo aus Davos
Endlich kann ich mal wieder was beitragen hier! Im Sommer wurde unsere Region bei den Gewittern ja regelmässig ausgespart (sowas von gemein).
Schon am frühen Morgen schneite es, und so ging es den ganzen Tag weiter. Interessanterweise haben wir vom Mittellandsturm rein gar nichts mitbekommen. Die Flocken fielen ganz gerade herunter. Nur vorhin gabs ein paar Böen, wo der Schnee ganz wunderbar herumgeblasen wurde.
Mit den Schätzungen ist es immer so eine Sache. Ich will vorsichtig sein und denke, dass die Schneehöhe bei 30 bis 40 cm liegt. Tendenz steigend.
Herzlicher Gruss Walti