Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
Was ich eigentlich posten wollte: EZ ist immer noch voll auf langanhaltendem Gegenstromkurs mit ergiebigen Niederschlägen von Fr bis So. Für viele Alpentäler damit wieder einschneien bis zum Talgrund. Möglich, dass es sogar für das Flachland reichen würde. Dieses Szenario wäre dann schon der Hammer. Nach einer Frühsommerwoche wieder zurück auf Feld 1
Gruss Andreas
In der Tat, zurück auf Feld eins!
Vorgestern bin ich beim Rasenfussball noch von fiesen Kriebelmücken gepiesackt worden und heute morgen hockt eine dünne Nassschneeschicht auf meinem Grilldeckel.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Der Frühling 2013 hat auch seine guten Seiten. Er beweist wieder mal eindrücklich, dass zu konkrete Langfristwetterprognosen mit einem Zufallsgenerator etwa gleich gut zutreffen, wie mit Berechnungen aus Modellen. Auf jedenfall ist es interessant zu sehen, was uns vor 2 Monaten für Unsinn prognostiziert wurde. http://www.20min.ch/schweiz/news/story/21834925
Ob die Vorhersagewahrscheinlichkeit von 65 bis 70 Prozent für die Sommerprognose von Dominik Jung nach diesem Reinfall nun kleiner geworden ist?