Seite 21 von 39
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:33
von Markus Pfister
Guten Abend,
Lugano nun mit Böen bis 42 Knoten aus Süd und Temperatur rauf auf 16 Grad,
Magadino 17. Weiter nördlich Gewitter.
Heute Vormittag ging der Säntis auch rauf von -7 auf -1 mit Winddrehung auf Süd.
Kurz danach setzten im Osten Föhneffekte bei der Niederschlagsverteilung ein.
Die Kaltluft muss also höher reichen als 2500m, damit es zu Aufgleitschneefall
kommt, Nordost auf 850hPa hin oder her.
Hier auf dem Schwäbrig nun zeitweise grossflockiger Schneefall bei 0 Grad.
Gruss
Markus
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:35
von Friburg
Hier gerade mässiger Schneefall, und die Temperatur sinkt momentan ab. Takt. -0.4 Celsius!
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:36
von David BS
@Andreas, Thies
Danke für eure Einschätzungen bezüglich der Lage. Mittlerweile hat sich der Niederschlag zwar etwas intensiviert, doch die Temperatur bleibt hängen... Ich beginne langsam, meine Hoffnung zu begraben. Positiv stimmt mich allerdings, dass Rünenberg bereits negative Temperaturen aufweist. Demnach kann die Schneefallgrenze also nicht mehr weit sein. Dennoch sehr fraglich, obs hier für Flocken reicht.
Viele Grüsse David
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:40
von Alfred
@Alex, hoi
Schön wäre doch für die Vervollständigung, noch
die Ensis tmp2M stmoritz!
Gruss, Alfred
[hr]
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:41
von Schenki
in däniken (endlich) auch schneefall
ziemlich grosse flocken, temp. bei 1°C...
neben bei noch:
Wetter Melchsee Frutt man beachte die temperaturen...=)
gruess
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:44
von Christian Schlieren
Woow das Niderschlagsgebiet auf der Alpennordseite Entwikelt sich aber Prächtig

:O
Bei mir auf 393 M.ü.M nun mäsiger Nasschnefall ich kan es nicht ganz genau sehen aber es ist glaube ich 100% Schneefall :O
Ich glaube ich fahre mal auf ein paar Hügel in der Region.
heute sind in Schlieren übrigens schon über 20mm Regen und Schnee Runtergekommen um den mittag setzte der schnee ab ca 450M.ü.M an.
Gruss
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:47
von knight
Melde aus dem Seeland tatsächlich Schneeregen... bei uns ist es aber wirklich "grusig"!
Gruss Dominic
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:47
von Stefan im Kandertal
Also die Schneemengen in ZH und AG ab 500m dürften wieder konkurrenzlos sein. Hier gabs ja um 17 Uhr noch nichts bis 800m.
Aber aktuell die Sensationsmeldung, dass wir sogar eine dünne Schneedecke haben jetzt

. Und damit schneller als die berner Flachländer.
Damit wird das Schwarzenburgische auch gut eingedeckt.
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:47
von Marco (Hemishofen)
Hoi zämä,
noch ein paar Meldungen aus der Nordostschweiz: in Rheinklingen (420m) heute kurz nach Mittag auch
heftiger Schneeschauer, die Wiesen in der Region Stein am Rhein oberhalb von 560m weiss, Autos mit
5cm Schnee aufm Dach sind in Stein rumgefahren (das bestätigt die Schneefallgrenzen-Karten von Willi).
Vor einer halben Stunde auch in Aadorf Schneefall...
Zum Glück darf ich nachher wieder ins grüne TG nach Hause
... @ Uwe, freu dich nicht zu früh

... hier in Stettfurt (550m) schneit's jetzt auch:
Gruss Marco *warmdusch*
P.S. @ knight: ich find's grad auch eher grusig, hab mir beim Boot Auswassern die "Tööppe" abgefroren :T
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 29.10.2008, 19:59 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 29.10.2008, 20:00 -
Wintereinbruch ab 28.10.2008 (Thema Kälte, Starkschneefälle, SFG, etc.)
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:54
von simi
Hier immernoch mässiger bis starker Schneefall und er setzt immer besser an.
Richtig Schön, nur schade dass noch nicht Dezember oder Januar ist.
Liebe Grüsse