@Alfred: Genau das ist es.

Hier im Rontal hat es bis vor 10 Minuten hohe Temperaturen gegeben, dementsprechend fielen die spärlichen Niederschläge (halt mal wieder Sektor West = Westlee am Pilatus = kein oder nur geringer Niederschlag

) als Schneeregen oder Regen.

Mein Temperatursensor mass sagenhafte
+10.2°C als Höchstwert, und der Sensor liegt im Vollschatten..
Jetzt ganz aktuell
+4.5°C und ein Graupel-/Schneeschauer, allerdings eher schwach das Ganze. Von mir aus gesehen ein völliger Flop, abgesehen von den nächtlichen Nassschneefällen.
Wann dreht denn die Strömung endlich auf Nord, bzw. Nordost?? Das wäre gut für die Innerschweiz, dann gäbe es Pilatusstau und nicht Leeeffekte vom Pilatus!
EDIT: Dafür haben wir ein Luftdruck, der tiefer nicht sein könnte (seit ich mich erinnern kann, bzw. aktiv aufzeichne), aktuell
989.7hPa, Tiefstwert wird noch drunter sein, da jetzt allmählich das Steigen angesagt ist.