Seite 3 von 8
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:14
				von Severestorms
				Zieht der Rightmover, welcher bei Delémont entstand geradewegs durch bis Olten oder entwickelt sich vorderseitig zusammen mit dem Outflow aus Süden eine neue Zelle?
Rotation vermutlich vom Doppler bestätigt:
https://kachelmannwetter.com/ch/doppler ... .html#play (verfällt)
Gruss Chris
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:14
				von Federwolke
				Muri genau mittendrin zwischen den vier Zellen, die sich jetzt allmählich vereinigen. Mal knallt der Outflow der einen, mal der anderen Zelle rein, also ständig die Richtung wechselnde Böen, dann ist es wieder für einige Zeit fast windstill. Bin gespannt wie lange meine Sonnenblumen das noch aushalten 
 
 
Grauer Brei ist es immer noch, vereinzelt fällt auch mal ein Hagelkörnchen, aber die Musik ist ein Ohrenschmaus 

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:25
				von Bernhard Oker
				
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:27
				von Gabe
				 
Aufzug der Zelle(n) über dem berner Seeland.
https://youtu.be/a1mKnqu6aEA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:34
				von Tinu (Männedorf)
				Sturmböen scheinen mir in dem Komplex bisher nicht das zentrale Thema zu sein, mehr Starkregen und Hagel. Oder täuschen die Bodenmessdaten da, weils bisher einfach keine Station richtig getroffen hat?
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:37
				von Marco (Oberfrick)
				Hallo 
Sichte Mammatus Wolken von dieser Zelle welche Richtung Basel zieht!

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:40
				von Tinu (Männedorf)
				26 Grad Lufttemperatur über 20 Grad Taupunkt am oberen Zürichsee. Was für ein Nährboden!
			 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:48
				von Willi
				Wieder so ein Mocken, diesmal Nähe Schwarzenegg
Gruss Willi
Quelle: 3D-Radar (kostenpflichtig)

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:48
				von Uwe/Eschlikon
				Bei uns weht immer noch die Bise, nur nicht mehr so konstant.  

 
			
					
				Re: [FCST/NCST] Gewitter 21.07.2017
				Verfasst: Fr 21. Jul 2017, 17:48
				von Federwolke
				Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Sturmböen scheinen mir in dem Komplex bisher nicht das zentrale Thema zu sein, mehr Starkregen und Hagel. Oder täuschen die Bodenmessdaten da, weils bisher einfach keine Station richtig getroffen hat?
Der Coldpool muss sich erst mal sammeln, danach "fägts" dann schon. Zum Beispiel kanalisiert entlang des Jurasüdfusses (Grenchen soeben 71 km/h). Also Solothurn-Aargau werden wohl nicht mehr lange ruhig bleiben, das dürfte weit vor dem Gewitter zu rütteln beginnen.
Nachtrag: Grenchen 81, Interlaken 95 km/h. Nächste Kandidaten sind Emmental und Entlebuch.