Seite 3 von 6

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 11:16
von Rontaler
Hallo zusammen,

In der Nacht gab es nochmals 10 cm lockeren Schnee, aktuell liegen zwischen 35 und 45 cm Schnee, je nach Ort der Messung, es hat halt andauernd gewindet.

Morgenmessung der MG-Station Bauma-Felmis (700 m) 38 cm. :up:

Gruss

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 11:24
von Benny Bottmingen
Hier sind die wenigen cm schon wieder am schmelzen takt +2.1°C

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:20
von Slep
Hier fiel etwa 5cm Schaum übernacht, aber momentan scheint die heisse Sonne. Ich freue mich auf die kommende Kälte.....

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:26
von widovnir
Hier in Wädenswil je nach Untergrund und Lage 15-20 cm Schnee, die MeteoGroup-Station gibt 21 cm an.

Die ersten Sonnenstrahlen lassen das Ganze nun schön kompakt werden, und dann ab in die Kälte damit... :-D

Ich wünsche allen einen schönen und ruhigen Sonntag!

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 12:29
von pepe14
über Nach sind wieder 12cm gefallen Aktuell liegen gute 50cm Schnee
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 13:24
von Willi
Heute Morgen Schneehöhe in Sellenbüren (600m) 15 cm. Jetzt drückt die Sonne, die kleine Schneebrücke brach eine Sekunde nach der ersten Foto.
Gruss Willi

Bild
Bild

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 14:45
von Joachim
Tshou zäme

Hier die Neuschneemeldungen, die bis am Sonntagmittag reingetröpfelt sind.
Bild

am meisten offenbar Hasliberg... mehr als 30 cm zwischen Alpstein-Glarnerland und östl. BeO.
Schweiz dürfte heute - seit langem wieder einmal - ganz schneebedeckt sein... kleine Ausnahme wohl am Lago Maggiore.

Und:

Bild

No en schöne Sunntig

Joachim

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 17:19
von Dävu
Hallo zusammen

Ich habe heute eine kurze Wanderung in den Hügelzügen der Kantone BL/SO unternommen. Mit dem PW gings zum Parkplatz auf der Schafmatt auf 820m ü. M. Die Strasse war bis zum Pass schneefrei aber nass. Die Wanderroute führte mich über tief verschneite Wiesen und durch Wälder. Der Schnee war durchwegs pulvrig, die Höhe variierte je nach Lage zwischen 10 und 50cm. Es war ein Genuss durch das prächtige Weiss zu stampfen!

Bild

Der Weg führte mich über den Geissfluegrat. Der Wald war tief verschneit und es hatte einige hübsche Schneeverwehungen.

Bild

Auf der Geissflue auf 963m ü. M. angekommen, konnte ich einige Blicke nach Norden/Nordwesten erhaschen. Eine Schneefront kam auf mich zu.

Bild

Weiter ging es auf die Rohrerplatte, doch die schöne Aussicht blieb mir durch das einsetzende Schneegestöber verborgen. Nun ging es mit Umwegen zurück zum Auto. Der Schneefall war dann doch recht stark und in kürzester Zeit legte es 2-3cm hin.

Bild

Die Rückfahrt erwies sich als so heikel, wie ich es noch nie erlebt habe. Auf der nun schneebedeckten Fahrbahn machte ich zu Beginn einen Bremstest mit etwa 10km/h und der Wagen schlitterte den Berg ab, ohne jemals ganz zum Stillstand zu kommen! Zum Glück haben die prekären Verhältnisse auch die anderen Autofahrer bemerkt, und so ging es in einem "Konvoi" im Schritttempo bergab. In den engen Spitzkehren war sogar Schritttempo zu viel, es brauchte fast nichts und das Auto machte sich selbständig. Bergauf hat es so gut wie keiner mehr geschafft. Weiter unten waren die Verhältnisse wieder etwas besser, trotzdem meinte so ein Vollidiot, er müsse jetzt alle überholen und dazu noch anhupen. Für solche Deppen habe ich einfach null Verständnis! :fluchen:

Alles in allem war das aber ein super Ausflug in den tiefsten Winter, der Lust macht auf mehr!

Gruess, Dävu

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:43
von Simon (Gachnang)
Von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr gabs hier einen Schneeschauer vom schönsten. In der kurzen Zeit hats 7 cm gegeben, tottal nun ca. 9cm. Winti wurde nur gestreift denke ich.

Re: Schneefälle 14.1-16.1.2017

Verfasst: So 15. Jan 2017, 19:45
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme

Nach längerem, mässigem Schneefall über die Mittagsstunden präsentieren sich die Lagen ab rund 400m rund um Basel schön verschneit mit 15 bis 17cm Gesamtschneehöhe, wovon 4-5cm gefrorener Altschnee und darüber 12cm Pulverschnee. In Bettingen/BS liegen aktuell 17cm. Das ist hier die höchste Schneedecke seit Februar 2012. Die Temperaturen überschritten auf dieser Höhe die Nullgrad-Marke gestern nur um wenige Zehntelsgrade und heute gar nicht.
In der Stadt Basel war es - einmal mehr - zu warm für die Ausbildung einer dauerhaften Schneedecke.

Gruss,
Daniel