Seite 3 von 5
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 12:20
von Joachim
Hoi
Da es ja heute einen Höhepunkt bei den Tx-en aufd er Alpennordseite gibt ... mal Rückwärtstrajektorie für 12z LSZH 8Zürich-Flughafen) gerechnet
eher nix spanischer Glutofen, eher Subsidenz von feuchtwarmer atl. Subtropikluft aus gut 3000m Höhe.
Grüsslis
Joachim
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 13:53
von Matthias_BL
Hello Zäme,
Hat jemand von euch ne Ahnung, warum ausgerechnet das Baselbiet (nicht mal die Stadt!) heute und gestern schon, so einen auf Glutofen macht? Das sind ja CH-Top Max.

Oder sind die Stationen dort kaputt? - dann wäre meine nämlich auch kaputt mit Takt 33.9°C

(Quelle: meteonews.ch)
Danke fürs Feedback.
grüsse Matthias
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:11
von Federwolke
Es mag banal klingen, aber die heisseste Luftmasse befindet sich nordwestlich der Schweiz.
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:26
von Matthias_BL
Meinst Du die 20er auf 850hpa:
Ist für mich aber trotzdem nicht so plausibel, wieso BL "kocht" und BS stattdessen sogar "kühler" ist:
gruss
Matthias
Takt: 34.4°C

Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:36
von Federwolke
Hmm... was sind das für komische Stationen? SMN mit Ausnahme von Beznau (war schon gestern am heissesten) plausibel und unauffällig:

TMax bis 14:20 MESZ, Quelle: Donnerradar Zoom 2015 Pro (kostenpflichtig)
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 14:47
von Matthias_BL
Federwolke hat geschrieben:Hmm... was sind das für komische Stationen?
Danke Fabiene. Auf Deiner Karte stimmen sie Temps schon eher wie erwartet. Aber wenn Du Dir mal die Hitparde ansiehst:
http://meteonews.ch/de/Wetterhitparade/CCH/Schweiz
Die ersten 8 Stationen sind BL und Umgebung. Finde ich wirklich seltsam.
gruss
Matthias
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 15:17
von Alfred
Man darf ja nicht alle Messwerte für bare Münze nehmen!

Gruss, Alfred
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 15:23
von Chicken3gg
Private Stationen und VP2 mit offiziellen SMA Stationen vergleichen ist ja jeweils so eine Sache...
Für offizielle Hitlisten und Rekordwerte zählen ja eigentlich eh nur die MeteoSchweiz-Messstationen bzw. WMO Stationen.
In der Nordwestschweiz ist es aber schon am wärmsten - Euroairport 34.5°C - und die Station sollte eigentlich schon stimmen
Und im übrigen: Die Stadt Basel ist nicht kühler - die Station Basel-Binningen ist kühler als die Umgebung

siehe auch Hitliste meteocentrale, Muttenz, Oberwil, ...
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html (wobei die jetzt rausgelöscht wurden? Könnte schwören, da war gestern Muttenz mit 35.x°C drin)
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 15:29
von Chicken3gg
Wenn man jetzt mal Pratteln und Liestal aussen vor lässt (die müssen wohl angezweifelt werden), erscheint der Rest doch plausibel.
Beznau, Leibstadt, Basel-Binningen, Delsberg, ... die MeteoSchweiz Stationen sind nicht weit entfernt von den Privaten - oder umgekehrt

(MeteoNews)
Re: Hitzewelle 24. bis 28.08.2016
Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 15:43
von Matthias_BL
Super

! Danke für eure Antworten.
gruss Matthias