Seite 3 von 6
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 19:44
von DomE
An der Schweizer Grenze hat es schon heute eine kleine Zelle.
Könnte auch Hagel dabei haben.
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 20:02
von Bernhard Oker
Ein Problem für das Mittelland könnte am Freitag sein, dass die Ambosse der Gewitter in den Voralpen sich nach Nordosten ausdehnen und das Mittelland abdecken, während sich die Gewitter selber nur sehr langsam verlagern. Unter den Ambossen herrscht dann Absinken und damit schlechtere Bedingungen für die Auslöse.
Aktueller WRF-ARF 4km Lauf belässt die Gewitter bis 20 Uhr entlang der Voralpen und Alpen (wie von Cyrill beschrieben):

Quelle:
http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#0
Kachelmanns HD Modell am Freitag ohne Gewitter im Mittelland:
http://kachelmannwetter.com/de/modellka ... etter.html
Gruss
Bernhard
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 21:18
von Dani (Niederurnen)
Mit den Modellvorhersagen gewinnt man im Moment keinen Blumentopf. EZ möchte das ganze im Jura und im Rheingraben, Arpèrge macht ein bisschen Voralpengeblubber, RHMC lässt es den ganzen Freitag schiffen.
Läuft wohl wirklich auf reines Nowcasting hinaus. Potential für schöne blitzreiche Gewitter ist sicher gegeben, die Gefahr des Totalflops besteht aber auch.
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 22:38
von Cyrill
Ich bleibe mal optimistisch und m neusten WRF-Lauf (15z) sieht das oben beschriebene "Zellchen" ja noch hübscher aus
Gruss Cyrill
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 23:44
von Matt (8800 Thalwil)
Guten Abend
Danke erstmals für die vorangehenden Analysen. Ich bin zu diesem Zeitpunkt der Vorhersage (48h) kein besonderer Fan von hochaufgelösten Modellen. In all den Detailkarten wird Ursache und Wirkung häufig vermischt. Beispielsweise sieht man Hebungszonen, Divergenzfelder und Vorticity-Signaturen, die eben gerade nicht die Ursache von Gewitterzellen sind, sondern deren Auswirkungen (Huhn-Ei-Problem). Konkret scheint mir der Hebungsantrieb am Freitagabend etwas gar dürftig, um langlebige Zellen oder gar Gewitterkomplexe zu produzieren. Der Trog und die Kaltfront sind noch weit entfernt. Das Windfeld in der Höhe ist ohne "Ecken und Kanten". Über die Luftmasse müssen wir nicht diskutieren

Auslöse entlang der Voralpen (bodennaher Nordostwind) oder im Bereich von Bodenwindkonvergenzen halte ich für realistisch. Sicher ist, dass von Freitag bis Sonntag eine Menge Energie umgesetzt wird.
Gruess, Matt
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Mi 22. Jun 2016, 23:56
von Microwave
Nach halbherziger Umsetzung der Energie am Freitagabend dafür am Samstagmorgen 5cm-Hagel in Zürich? #30.06.2012/01.07.2012
Nur so eine Idee...
Grüsse - Microwave
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 00:33
von Severestorms
Microwave hat geschrieben:Nach halbherziger Umsetzung der Energie am Freitagabend dafür am Samstagmorgen 5cm-Hagel in Zürich? #30.06.2012/01.07.2012
Nur so eine Idee...
Grüsse - Microwave
Unwahrscheinlich, weil es diesmal höchstwahrscheinlich keine rotierenden Aufwinde geben wird. [emoji6]
Gruss
Chris
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 09:10
von Bernhard Oker
Die Modelle haben die Chancen auf Gewitter für Morgen Freitag in der Schweiz generell verschlechtert. CAPE wurde zurückgerechnet und die Auslöse nur noch lokal in den Alpen bis am Abend.
Hingegen in Frankreich eine Superzelle mit starker zyklonaler Rotation:

Quelle:
http://www.modellzentrale.de/WRF4km/index.php#2
Gruss
Bernhard
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 10:26
von crosley
Hallo Zusammen
... für die Komplementierung noch die WRF NMM Variante, welche auch mögliche Action am Jura sieht...
Quelle: www.wrf-model.ch
Also ich werde (noch) nicht schlau aus dieser Lage, vermutlich schaue ich dann einfach zum Fenster raus.
Grüsse
Crosley
Re: [FCST] Gewitter, Freitag 24.06.2016 und Samstag 25.06.20
Verfasst: Do 23. Jun 2016, 10:42
von Bernhard Oker
Eine optimistischere Variante für die Schweiz:

Quelle:
http://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm. ... =1&map=302
Vor Morgen früh wird man wohl kaum was genaueres sagen können...
Gruss
Bernhard