Seite 3 von 7

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 19:59
von Willi
Ihr erlebt soeben die Geburt eines MCS, der unseren nördlichen Nachbarn noch viel Freude (wie man es nimmt) bereiten wird.
Wie wahr. Ein gewaltiges System ennet dem Bodensee, mit grosser Blitzfrequenz, (kurzzeitig) eingebettetem Bow-Echo mit Rotation gem. altem Artikel von Weisman (wann genau weiss ich nicht mehr) und einem stratiformen Niederschlagsmaximum im Backstage-Bereich.

Gruss Willi

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:08
von nordspot
Zitat Fabienne: " Ihr erlebt soeben die Geburt eines MCS, der unseren nördlichen Nachbarn noch viel Freude (wie man es nimmt) bereiten wird."

In der Tat, Hab gerade mit Bekannten aus Ulm telefoniert, in der Stadt ist Landunter, Unterführungen vollgelaufen, Einsatzkräfte Überall in Aktion usw. Als Nächstes ist wohl der Grossraum Stuttgart und Heilbronn dran, da wirds dänne schwobe i`d Veschberflädlesupp gwalddädig neihagle. Bin die letzten Paar Stunden am Nordufer des Bodensees gewesen und nach Norden hin siehts aus wie in einer Kuh, schwarz.. Hatte eigentlich gehofft noch was blitztechnisch zu erhaschen als die Gewitterzellen noch nahe des Sees waren, aber der Niederschlagsvorhang war so intensiv dass kein Blitz auszumachen war und sogar der Donner total abgedämpft wurde. Also Chasingpleite Nr. 3 innerhalb 3 Tagen. Na wenn das nix is, was dann :unschuldig: Hab mich aber frusttechnisch zurückgehalten, mein Lenkrad hat noch keine Bisspuren drin, hehe.

Abendliche Grüsse ohne Erwartungshaltung

Ralph

@ Willi od. Fabienne: Weiss einer von euch warum die Action, sprich Blitzaktivität z.B. sich auf den Nordrand des MCS beschränkt?

Edit: Ääh, Frage hat sich wohl erübrigt nach Überlegung: Der MCS ist ja ein Tief, und da die Luft gegen den Uhrzeigersinn ins Tief hineingelenkt wird bekommt der nordrand die energiereichere Gewitterluft aus dem Süden ab. Wir in der Schweiz bekommen dagegen eher die kühleren Luftmassen aus dem Nordwesten ab. Richtig?

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:16
von Severestorms
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben. Heute morgen gab es über dem Neuenburgersee eine schöne Wasserhose!

Bild
Copyright Alexandre Moulin, Quelle: Keraunos (Twitter)

Wasserhose auf dem Neuenburgersee http://www.20min.ch/schweiz/romandie/story/21234137

Gruss Chris

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:39
von Federwolke
Bild

Man muss das System grossräumiger betrachten, um es zu verstehen. Auf dem Satellitenbild sieht man sehr schön, dass die Neuentwicklungen alle auf der Nord- bis Ostseite stehen. Dort wird aus Südosten stetig energiereiche Luft zugeführt, sehr schön zu sehen am Rattenschwanz weiterer neu entstehender Gewittercluster bis nach Kroatien. Entsprechend ist auch das Bodentief abgebildet:

Bild

So etwas sieht man in Mitteleuropa extrem selten, vor allem ist der Frühsommer nicht die typische Jahreszeit dafür. Ist wirklich eine aussergewöhnliche Wetterlage:
Bild

Auf der Südwestseite wird bodennah Kaltluft zugeführt, das stabilisiert dort und führt zu skaligen Niederschlägen ohne Blitzentladungen.

Jedenfalls hat das System das Zeug dazu ein MCC zu werden. Die Dimensionen stimmen schon jetzt, Oberflächentemperatur müsste man bezüglich Lebensdauer ausmessen.

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:45
von 221057Gino
Hallo zusammen
Off Topic
bei Stuttgart ( D )
http://www.wetterplaza.ch/flash/schweiz ... il/2657153
siehe auch Section coole Wettersites

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 20:51
von flowi
Die Schütte hat Folgen. Schätze mal, dass hier absolut "Land unter" sein muss, bei dem Pegelstand. Abartig ...

Bild
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Fotos im WZ
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-3213255

Das volle Programm:
http://www.swp.de/heidenheim/bilder/cme1224796,2334570

Hagelvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=koTsXa01J14

Glück, dass es uns hier (noch) nicht erwischt hat.

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:07
von nordspot
Merci@ Fabienne für die super Erklärung :up: (Schriebst sie zur gleichen zeit als mir der Groschen fiel :) ) Dann ist in diesem Fall die ausgeprägte momentane Gewitterline Heilbronn-Graz-Zagreb der Verlauf der Kaltfront, an welcher sich durch dynamischer Hebung Frontgewitter bilden?

neugierige Grüsse

Ralph

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:19
von Federwolke
Hallo Ralph

Nein, MCS und MCC sind keine Frontsysteme, das sind reine Konvergenzsysteme in einheitlicher Luftmasse. Die Kaltfront ist gar nicht deutlich auszumachen, sie sickert derart seicht rein, dass sie nahezu inaktiv ist. Man kann es auch so sehen: Das System baut sich seine Kaltfront selbst durch Niederschlagsabkühlung auf der Rückseite. Sehr schön zu sehen hier über der Schweiz und BaWü:

Bild

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:25
von 221057Gino
Hallo zusammen
Off Topic
MCS ( Mesoscale Convective System ) ... MCC ( Mesoscale Convective Complex )

Re: Gesamter Niederschlag ab So. 29.05.2016

Verfasst: So 29. Mai 2016, 21:58
von nordspot
Merci nochmal Fabienne :)
Wenn das also keine ausgeprägte KF ist, dann ist es eher so eine Konvergenz oder das was eine Flanking Line bei einem Gewitter in Standardgrösse darstellen würde? Und noch was: Sehe ich richtig dass sich in diesem Moment ein zweites Tief über Bayern gerade bildet? ( Signatur auf Niederschlagsradar.de)

Sehr neugierige Grüsse

Ralph

Edit: und weitergedacht: dass dieses zweite Tief Über Bayern dem ersten über BaWü den Kragen abdreht und unsere Niederschlagsprognosen durcheinanderwürfeln wird?