Seite 3 von 3

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 10:06
von Uwe/Eschlikon
In meiner Region war gestern Abend die SFG sehr stark schwankend und regional unterschiedlich. Um 20 Uhr lag sie bei mir jedenfalls wieder über 800m, trotz Dauerregen. Das ist bei der Gegenstromlage aber oft der Fall. Manchmal kann es hier auf 600m regnen, während es in der Region Winterthur schneit. Oder umgekehrt. Oder es schneit in Fehraltorf auf 550m und in Turbenthal (etwa gleiche Höhe) im Tösstal regnet es usw. Die SFG kann hier innert weniger Km Luftlinie um 200-400m oder gar mehr schwanken. Ich möchte da nie eine Prognose wagen, ausser man ist grosszügig in der Auslegung ;)

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 10:30
von DomE
Sollte heute nicht ein wunderschöner Tag sein mit viel Sonne.
Halbelf und ich hab die Sonne keine Sekunde gesehen bis jetzt.

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 11:18
von Matt (8800 Thalwil)
Bezüglich Bewölkung:

Bild

Re: Gegenstromlage/Starkniederschlag 18.04.2016

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 20:04
von Stefan Kandertal
Wie es winterlich und frühlingshaft wurde....

Bild
Bild
Bild