Seite 3 von 7
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 15:48
				von Willi
				Off Topic
Radar Monte Lema offline, Meteoschweiz ist dran
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 15:57
				von pepe14
				Seit 10 Uhr mässiger Schneefall,Temp um die 0 Grad,eine sehr papige Angelegenheit.ca12cm Neuschnee
 

 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 16:18
				von Chicken3gg
				Das Spiel Lugano-Basel morgen ist anscheinend verschoben worden.
Verständlich bei 60-70mm in 12h bei ca. 0°C oder minimal drüber
23cm Neuschnee wurden heute Nachmittag bei der Platzinspektion im Stadion gemessen
http://www.fclugano.com/?5015/23-cm-di-neve-sul-campo 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 17:25
				von Andreas -Winterthur-
				Der Flughafen Lugano-Agno meldet nun bald seit 12 Std. anhaltenden Schneefall. Auch mit nachlassender Niederschlagsintensität hält sich die Schneefallgrenze in tiefsten Lagen. Insgesamt fielen in diesem Zeitraum 65-68 mm Niederschlag im Süd- und Mitteltessin:
 
Quelle: MeteoSchweiz
EDIT: Genau um 16.20Z (METAR-Beobachtungen jeweils .20 und .50) meldet der Beobachter von Lugano-Agno -RASN (schwacher Schneeregen). Somit also von 04.20 bis 15.50 SN und +SN. Übrigens immer noch ttt/tpt 0/0. Der Kaltluftsee wird offenbar von oben wegerodiert. 
 
Webcam-Vergleich aus Lopagno 600 müM. von heute Morgen und Nachmittag:

 
Quelle: 
http://www.webticino.ch/webcam.htm
EDIT:  Vielleicht erbarmt sich ja der eine oder andere Beobachter für eine 18Z-Schneemessung; offiziell sind diese Messungen leider nicht mehr im Messprogramm vorgesehen.
EDIT_2: Tessiner Schnee zum Jubiläum der Rekordschneefälle vom. 4./5.3.2006 Mittelland/Juranordfuss | MeteoSchweiz Blog 
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... elaet.html …  | Mit Bildern von Christian Hunkeler, Schlieren. Thx Christian 
 
 
Gruss Andreas
 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 17:50
				von Stefan Kandertal
				Immerhin ergeben sich aus 6cm Neuschnee 38cm total. Wobei die Wahrheit bis 25cm runter beinhaltet. Was damit gemeint ist? Nun jene Stellen wo im Februar mal nichts mehr statt noch über 10cm übrig blieben.
Das gilt jetzt ohnehin in der Dorf Südhälfte. Da konnte sich noch so gut summieren.
6cm aus den 5,6mm von der Meteoschweiz Messung. Ja strahlende Sache und -0,5 bis +0,2 Grad. Die Meldung vom Tessiner Schneehammer macht irgendwie nicht so schnell die Medienrunde wie einmal im Monat viel besser als im Norden  

 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 18:52
				von Thomas - Sargans
				Hallo zämä,
in Sargans seit ca. 11Uhr Schneefall der am Nachmittag zeitweise recht intensiv war. Jetzt zwischen 8-10cm Nassschnee und vor kurzem hat es wieder richtige "Leintücher" geschneit  

, Takt. +0.5°C.
Schon verrückt, in der Nacht noch Föhnsturm mit Temperaturen nahe 10°C und jetzt wieder Winter... ich geh mal davon aus das sich der Schnee nicht lange halten kann.
Gruess Thomas
 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:17
				von Andreas -Winterthur-
				Der nächste Programmpunkt ist aus Westen im Aufzug: Troglinie mit Gewitter aktuell über La Neuville. Schöne Komastruktur im Sat-Bild:

 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:30
				von Joachim
				Hola chico
Beobachter Meteocentrale  Station Safiental/GR meldet 45 cm Neuschnee, der in Landquart 8 cm., Appenzell 9, Pfäffikon/ZH knapp 1cm.
Piotta/TI aus Automat: ~35 cm
San Bernardino ~50cm
Und vorhin kurzes Gewitter bei Erlach.
Joachim
			 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:33
				von Stefan Kandertal
				Geht ja munter weiter. Die letzten 24 Stunden im Jura und Mittelland im Westen sogar fast auf die Kommastelle genau so viel Niederschlag wie im Osten in den Alpen und umgekehrt. Unsere Region gleich Zürcher und Thuergauer Unterland. Lenk sah bis zum Eindunkeln aus als obs weniger als 1cm geschneit hat. Auf über 1000m. Ein einzig Berner Oberländer Phänomen, dass es nicht bei jeder Wetterlage einen Alpenschwerpunkt hat. Gestern war Adelboden weitaus der westlichste Punkt mit 0,0mm 0-24 Uhr. Richtig, eher hier als noch in Thun gibts komplett trockene Tage. Das Problem, dass man beim Verlassen der Alpen so tüchtig nass wird haben schweizweit fast nur die Kandertaler. Ist halt ein echtes Föhngebiet. Niederschlag erst wenn die Föhnlage wirklich endet egal was daneben passiert.
Und die Troglinie da passend dazu wohl eher in Lausanne Neuschnee als in Frutigen heute  

. Das Teil verkrümelt sich dann irgendwo im Kanton Waadt.
 
			
					
				Re: Schneefälle Tessin und angrenzende Gebiete 5.3.2016
				Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 19:33
				von Microwave
				Hier in Riehen gerade Südseite der absterbenden Jura/Schwarzwald-Zelle abbekommen.
Im Gepäck hatte die Zelle Windböen und Graupel mit rund 5 mm Durchmesser.
 
 
Grüsse - Microwave