Werbung
NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Hallo zusammen
Am Jurasüdfuss zwar kein Sturm, aber dafür wieder einmal enorme Niederschlagsmengen. Weiss nicht wo wir schweizweit stehen, rechne aber im oberen Bereich. Heute sind bis jetzt 1730 Uhr 55 lt/m2 gefallen. Der Natur tut es gut.
Gruss
			
			
									
						Am Jurasüdfuss zwar kein Sturm, aber dafür wieder einmal enorme Niederschlagsmengen. Weiss nicht wo wir schweizweit stehen, rechne aber im oberen Bereich. Heute sind bis jetzt 1730 Uhr 55 lt/m2 gefallen. Der Natur tut es gut.
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO   500  M.ü.M
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Nichts einfacher als dasmr_bike hat geschrieben:Weiss nicht wo wir schweizweit stehen...

http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- 
				flowi
- Beiträge: 1242
- Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
- Hat sich bedankt: 1748 Mal
- Danksagung erhalten: 1164 Mal
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Hallo zusammen,
in der Tat eine beeindruckende KF., toll !
Und wie die den ganzen Nachmittag hin und her wabert, knapp nördlich von uns.
Beeindruckend sind auch die Regenmengen:
Im Schwarzwald bereits stellenweise bis zu 150 mm / 24h (Krunkelbachhütte, Nähe Feldberg), siehe Grafik unten.
Die Bäche und kleineren Flüsse im Schwarzwald sind entspechend ganz schön hoch gegangen und die KF kommt ja erst noch ...
Schade nur, dass davon jetzt viel zu viel oberflächlich abfließt.
Für die extrem ausgehungerten Grundwasserschichten und Quellhorizonte bringt das jetzt leider nicht so viel, wie es könnte - bei weniger intensiven und länger anhaltendem 
 
Egal.
Hauptsache es schifft jetzt mal wieder richtig.
Das letzte ordentliche Landregenereignis ist ja gefühlt schon eine Ewigkeit her ...
Grüße
Flower

Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
			
			
													in der Tat eine beeindruckende KF., toll !
Und wie die den ganzen Nachmittag hin und her wabert, knapp nördlich von uns.
Beeindruckend sind auch die Regenmengen:
Im Schwarzwald bereits stellenweise bis zu 150 mm / 24h (Krunkelbachhütte, Nähe Feldberg), siehe Grafik unten.
Die Bäche und kleineren Flüsse im Schwarzwald sind entspechend ganz schön hoch gegangen und die KF kommt ja erst noch ...
Schade nur, dass davon jetzt viel zu viel oberflächlich abfließt.
Für die extrem ausgehungerten Grundwasserschichten und Quellhorizonte bringt das jetzt leider nicht so viel, wie es könnte - bei weniger intensiven und länger anhaltendem
 
 Egal.
Hauptsache es schifft jetzt mal wieder richtig.
Das letzte ordentliche Landregenereignis ist ja gefühlt schon eine Ewigkeit her ...
Grüße
Flower

Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/
					Zuletzt geändert von flowi am Fr 20. Nov 2015, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Hoi zäme
Wirklich beeindruckendes Starkregenband, kurz vor dem dunkelwerden sah es nördlich von Konstanz am Himmel zappenduster aus. Für blitz und donner wirds wohl nicht mehr reichen, aber hätten wir jetzt Sommer bei dieser Konstellation..... mannomann, da würds aber räbeln im Karton jetzt, und zwar richtig ordentlich 
 
Abendliche grüsse
Ralph
			
			
									
						Wirklich beeindruckendes Starkregenband, kurz vor dem dunkelwerden sah es nördlich von Konstanz am Himmel zappenduster aus. Für blitz und donner wirds wohl nicht mehr reichen, aber hätten wir jetzt Sommer bei dieser Konstellation..... mannomann, da würds aber räbeln im Karton jetzt, und zwar richtig ordentlich
 
 Abendliche grüsse
Ralph
nordspot  Konstanz
						- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Tatsächlich sehr hohe Summen am Jurasüdfuss:
Magglingen mit 74 mm seit Mitternacht, Nesselboden 54 und Grenchen 44 mm. Erstaunlich auch Leibstadt mit 57 mm. Weitere Hotspots im Toggenburg und Unterwallis. Mehr Infos sicher im Meteoblog von heute Abend.
			
			
									
						Magglingen mit 74 mm seit Mitternacht, Nesselboden 54 und Grenchen 44 mm. Erstaunlich auch Leibstadt mit 57 mm. Weitere Hotspots im Toggenburg und Unterwallis. Mehr Infos sicher im Meteoblog von heute Abend.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
						- 
				Gernot
- Beiträge: 315
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
- Wohnort: D-78315 Möggingen
- Hat sich bedankt: 249 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
 Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
 Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
													
							
						
			
			
			
			und sehr beeindruckend wie der Regen jetzt gegen die Scheibe prasselt - und so ein schönes Band sieht man wirklich nicht alle Tage  
			
			
									
						
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1744 Mal
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Eine so scharfe Linie, die einen Luftmassenwechsel markiert, habe ich noch nie gesehen. Wahnsinn. Wie mit dem Lineal gezogen.
			
			
									
						Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
						Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- 
				Roland Morgenthaler
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
- Wohnort: 8274 Tägerwilen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Hoi zäme
Die Kaltfront hat soeben die Region Kreuzlingen überquert. Es schüttet wie aus Kübeln und die Temperatur fällt. So einen Frontdurchgang habe ich noch nie erlebt. Einfach genial 
 
Gruss Roland
			
			
									
						Die Kaltfront hat soeben die Region Kreuzlingen überquert. Es schüttet wie aus Kübeln und die Temperatur fällt. So einen Frontdurchgang habe ich noch nie erlebt. Einfach genial
 
 Gruss Roland
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Windsprung in der Nordschweiz jetzt:

			
			
									
						
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Nun ist die Kaltfront auch in Winterthur angekommen mit kräftigen Regen...dafür eher etwas weniger Wind als davor.
			
			
									
						Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
						Seit 2017 im Frickital Zuhause






