Seite 3 von 6

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 8. Nov 2015, 14:07
von David(Goms)
Andermatt misst aktuell:

+20.1°C (SMA-Station)
+21.2°C (private Station, http://www.andermatt-wetter.ch/) :shock:

Das gibt es im November nicht jedes Jahr... An einem normalen 8. November liegt laut Statistik in Andermatt bereits 10cm Schnee.

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: So 8. Nov 2015, 18:23
von Joachim
Hoi zäme

Hotspots waren heute Landquart/GR und der Nordwesten der CH ... mit

Bild

waren Wäremrekorde programmiert - alle 50 perturbationen lagen auf 850hPa über dem bisherigen Tagesrekordwert seit 1948 (NCEP/NCAR reanalysis

Und das EZ lag am Mittag auf 850 hPa knapp unter dem bisherigen ERA-40 Maximalwert:
Bild

Grüsslis

Joachim

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 12:58
von Uwe/Eschlikon
Heute morgen um 05:15 gab's bei uns rund 16°C, dank zügigem SW-Wind - da war schon mancher Julimorgen frischer ;)

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 13:16
von Thomas Jordi (ZH)
Tänikon hat ein Tagesminimum von 14.8 °C. Schade, dass am Abend der Wind abstellen und das Tagesminima danach deutlich tiefer liegen wird.
Bild

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 13:54
von Chicken3gg
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Tänikon hat ein Tagesminimum von 14.8 °C. Schade, dass am Abend der Wind abstellen und das Tagesminima danach deutlich tiefer liegen wird.
Bild
könnte dennoch in Richtung Rekord Tmean gehen?

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:09
von Rontaler
Buchrain/LU aktuell 21.5 °C :warm:

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 16:08
von Mike, 4055 Basel
Meine Kommentar auf dem MeteoSchweiz-Blog wurde nun freigeschaltet.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... nackt.html

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 19:45
von Joachim
Hoi zäme

Um die aktuelle Rekord-Orgie zu vervollständigen ... hier noch die Tmaxe vom Montag:

Bild

Typisches Westföhn-Muster mit 22 Grad in Buchrain, Jona und am oberen Bodensee.

Der starke Nordwestwind in den Alpen (Berner-, Oberwalliser Alpen) ging unter - der sorgte aber in Gondo/VS und Castasegna/GR mit Nordföhn bis zu 24 Grad.

Grüsslis

Joachim

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 14:30
von Michi, Uster, 455 m
Trotz positiver Abweichungen von 5-10 Grad im Tagesmittel auf den Bergen in den letzten 2 Wochen, konnten die Davoser Schneeschneisen produzieren. Scheinbar haben die dort oben genug Wasser :roll:
Achja, das Wasser wird ja mit billigem Atomstrom vom Davosersee 1000 Meter in die Höhe in den Speichersee gepumpt :neinei:

Blick vom Jakobshorn Richtung Parsenn, 10.11.2015:

Bild
Quelle: http://www.davos.ch/davos-klosters/aktu ... -klosters/

Blick vom Weissfluhjoch/Parsenn Richtung Jakobshorn:
Bild
Quelle: http://www.davos.ch/davos-klosters/aktu ... -klosters/

Re: Hohe Temperaturen November 2015

Verfasst: Di 10. Nov 2015, 16:03
von Patrick -Arosa-
Diese Schneeschneisen sind schon über 2 Wochen alt und wurden im Oktober erzeugt, als es noch kühler war. Derzeit ist es zu warm, um die Schneekanonen anzuwerfen.